Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2232
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Shamrock schrieb: Soeben ist die erste Holzbiene 2021 unüberhörbar durch den Garten gebrummt. Es scheint nun also auch bei uns der Frühling einzukehren.
Wahnsinn, jetzt sind sie auch schon bei uns wieder zu bestaunen.
2 Holzbienen waren heute bei mir. Eine ist mir fast in den Mund gefolgen.
Kann man denen irgendetwas anbieten. Blüten sind ja noch keine da. Was futtern die dann jetzt?
Auf jeden Fall habe ich mich gefreut und hoffe, dass es nicht nochmal zu kalt für sie wird. Im letzten Jahr ist die erste Holzbiene einen Kälteeinbruch zum Opfer gefallen.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke

Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4682
Lieblings-Gattungen : keine
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 339
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Lithopslove- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Lieblings-Gattungen : Lithops, andere Mesembs
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Genau das was einen Beitrag tiefer von deinem zu sehen ist sollten sie jetzt hoffentlich schon finden. Ohne Nektarquellen sieht´s schlecht aus.Knufo schrieb: Wahnsinn, jetzt sind sie auch schon bei uns wieder zu bestaunen.
2 Holzbienen waren heute bei mir. Eine ist mir fast in den Mund gefolgen.
Kann man denen irgendetwas anbieten. Blüten sind ja noch keine da. Was futtern die dann jetzt?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23151
Lieblings-Gattungen : -
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Hallo Matthias,
bei mir blühen die Schneeglöckchen. Alles andere ist noch nicht soweit.
Macht es Sinn, wenn ich einige Primeln besorge und hinstelle.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke

Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4682
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Klar, kann ganz sicher nicht schaden! Soweit ich weiß, sind Primeln in Sachen Nektar nicht sonderlich geizig und zu dieser Jahreszeit freut sich doch immer wer. Im Sommer kann man gut beobachten, dass Holzbienen bei ihren Blüten ziemlich wählerisch sind (kein Wunder bei deren hohen Nektarbedarf!), aber zu dieser Jahreszeit werden die doch sicher auch dankbar alles nehmen was sie finden.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23151
Lieblings-Gattungen : -
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Vor einer Woche musste ich noch bei -15 Grad Pferdetränken auftauen, gestern haben wir Sonnenbrand bekommen.
Die Holzbienen sind hier auch schon wieder aktiv, ich konnt´s fast nicht glauben.
Hier finden sie zum Glück was, aber sie waren auch zu viert (!) da.
Im Anflug:

Wer findet die beiden Holzbienen?

Sehr seltener Anblick: Holzbiene mal nicht im Flug oder in der Blüte:

Es blühen Alpenveilchen, Winterlinge, Schneeglöckchen und Elfenkrokusse.
Die dunklen Frühlingsiris sind bei den Holzbienen aber absolut der Favorit.



Die Holzbienen sind hier auch schon wieder aktiv, ich konnt´s fast nicht glauben.
Hier finden sie zum Glück was, aber sie waren auch zu viert (!) da.
Im Anflug:

Wer findet die beiden Holzbienen?

Sehr seltener Anblick: Holzbiene mal nicht im Flug oder in der Blüte:

Es blühen Alpenveilchen, Winterlinge, Schneeglöckchen und Elfenkrokusse.
Die dunklen Frühlingsiris sind bei den Holzbienen aber absolut der Favorit.



Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1568
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Ich!
Tolle Fotos!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23151
Lieblings-Gattungen : -
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1839
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten