Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
+6
matucana
Andreas75
Großstadtkaktus
OPUNTIO
jupp999
michawz
10 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
Hallo,
ich habe ein paar Kakteen bekommen und ich bräuchte die Namen bitte dazu. Hab sie numeriert, dann is es einfacher. Danke für Eure Hilfe
Das Substrat wird noch gewechselt und ich weiß die sehen teilweise nicht ganz so toll aus.
Cereus peruvianus ??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe ein paar Kakteen bekommen und ich bräuchte die Namen bitte dazu. Hab sie numeriert, dann is es einfacher. Danke für Eure Hilfe
Das Substrat wird noch gewechselt und ich weiß die sehen teilweise nicht ganz so toll aus.
Cereus peruvianus ??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
Kann mich da wirklich keine helfen ?
michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
Hallo Michael,
Nr. 1 könnte in Richtung Ritterocereus purinosus gehen,
Nr. 3 + 5 würde ich in der Lobivia-/Chamaecereus-Ecke vermuten und
Nr. 4 - vergleiche einmal mit Acanthocalycium-Arten ...
... und bei der Nr. 3 sieh mal nach, ob sich da nicht Spimmnilben tummeln.
Nr. 1 könnte in Richtung Ritterocereus purinosus gehen,
Nr. 3 + 5 würde ich in der Lobivia-/Chamaecereus-Ecke vermuten und
Nr. 4 - vergleiche einmal mit Acanthocalycium-Arten ...
... und bei der Nr. 3 sieh mal nach, ob sich da nicht Spimmnilben tummeln.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4573
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
3 und 5 findet man unter der Bezeichnung
Lobivia aurea var. shaferi pectinata.
Ob es stimmt weiß ich nicht.
Die Dinger kindeln wie wahnsinnig, blühen aber fast nie.
Gruß Stefan
Lobivia aurea var. shaferi pectinata.
Ob es stimmt weiß ich nicht.
Die Dinger kindeln wie wahnsinnig, blühen aber fast nie.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
Hi,
die Nummer 1 sieht aus wie meine Polaskia chichipe. Ich möchte aber gleich einschränken, dass ich mit der Bestimmung meiner eigenen Pflanze nicht ganz sicher bin, ohne Blüte sind die Säulen doch recht schwierig zu unterscheiden.
die Nummer 1 sieht aus wie meine Polaskia chichipe. Ich möchte aber gleich einschränken, dass ich mit der Bestimmung meiner eigenen Pflanze nicht ganz sicher bin, ohne Blüte sind die Säulen doch recht schwierig zu unterscheiden.
Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 130
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen, Ascleps
Re: Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
Du hast zudem ein kleines Spinnmilbenproblem, ersichtlich zb am Scheitel der mutmaßlichen Ferocacteen.
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Re: Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
Hallo,
die 2 würde ich bei Parodia (Wigginsia) einordnen.
die 2 würde ich bei Parodia (Wigginsia) einordnen.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
Hallo Michawz,
hier meine Tipps:
1) Polaskia
2) Ferocactus/Echinocactus
3) Lobivia
4) Acanthocalycium oder Eriosyce
5) Echinocereus oder Lobivia
Die Blüten werden uns mehr verraten...
Beste Grüße.
Ingo
hier meine Tipps:
1) Polaskia
2) Ferocactus/Echinocactus
3) Lobivia
4) Acanthocalycium oder Eriosyce
5) Echinocereus oder Lobivia
Die Blüten werden uns mehr verraten...
Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
jupp999 schrieb:Hallo Michael,
Nr. 1 könnte in Richtung Ritterocereus purinosus gehen,
.
purinosus (richtig)
Gattung = Stenocereus (anerkannt / nicht umstritten)
Der Begriff "Ritterocerus" entspricht überalteter Literatur
konsilia2014- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Lieblings-Gattungen : Säulen - Araukarie - Cylindropuntia
Re: Bitte helft mir bei der Bestimmung !!!!
Falsch. Das Artepitheton lautet pruinosus.konsilia2014 schrieb:purinosus (richtig)
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2340
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Bitte helft mir mal mit der Bestimmung
» Bitte helft mir bei der Bestimmung
» Bitte helft mir bei der Bestimmung verschiedener Kakteen (18)
» Bitte helft mir mal
» Helft ihr mir bitte
» Bitte helft mir bei der Bestimmung
» Bitte helft mir bei der Bestimmung verschiedener Kakteen (18)
» Bitte helft mir mal
» Helft ihr mir bitte
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten