Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria?

+3
Wühlmaus
Konni
haerich
7 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Mammillaria?  Empty Mammillaria?

Beitrag  haerich Fr 05 Feb 2021, 21:03

Hallo!

Ich hab heute endlich mal Bilder von den Blüten machen können, wollte schon lange wissen, was das für ein Kaktus ist.
Bis jetzt hab ich im Internet leider keine genauen Ergebnisse gefunden...

Der Größte ist ca. 15cm hoch und 5cm im Durchmesser.
Er hat meiner Einschätzung nach überhaupt keine wolligen Härchen, nur die feinen normalen Stacheln.
Falls ihr weitere Infos braucht bitte melden!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hoffentlich für einige von euch ein Kinderspiel Wink

LG Chris
haerich
haerich
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Mammillaria?  Empty Re: Mammillaria?

Beitrag  Konni Fr 05 Feb 2021, 21:05

Eine schöne Rebutia hast Du da. Den Artnamen kenne ich aber nicht. Crying or Very sad

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Mammillaria?  Empty Re: Mammillaria?

Beitrag  Wühlmaus Sa 06 Feb 2021, 09:51

Guten Tag, Chris, und herzlich willkommen im Kakteenforum.

Wie du siehst, bekommst du hier postwendend Hilfe von den Usern. Deshalb wäre es nett und gehört bei uns zum guten Ton, wenn du dich kurz den Usern vorstellen würdest. Dazu haben wir eigens ein Unterforum hier: https://www.kakteenforum.com/f14-mitgliedervorstellung
Man weiß gerne, mit wem man es zu tun hat. Wink

Ansonsten viel Spaß mit und bei uns.

_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus
Wühlmaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5877
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.

Nach oben Nach unten

Mammillaria?  Empty Erneut Bestimmungshilfe benötigt...

Beitrag  haerich Sa 06 Feb 2021, 10:48

Erstmal eine Frage: ist das normal dass mein Beitrag, den ich eigentlich neu erstellt habe, hier als Antwort eingefügt wird?


Ichh hab hier noch einen Kaktus, leider ohne Bilder der offenen Blüte...
Höhe: ca. 25cm
Durchmesser: ca. 8cm
Die Blüte ist hell pink mit dunkleren Streifen, wie vielleicht auf Bild 2 zu erkennen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
haerich
haerich
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Mammillaria?  Empty Re: Mammillaria?

Beitrag  CharlotteKL Sa 06 Feb 2021, 12:53

Dieses zweite ist definitiv eine Mammillaria.

Ich habe eine, die genauso aussieht (zwei bräunliche Mitteldornen pro Areole, nicht gehakt, feine weiße Randdornen, Areolenwolle, dunkel-blaugrüne Epidermis), da weiß ich aber auch nicht, welche Art das ist.
(Geblüht hat meine leider noch nicht.)

Wenn es also jemand anderes weiß, fände ich das auch super.
CharlotteKL
CharlotteKL
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Mammillaria?  Empty Re: Mammillaria?

Beitrag  Shamrock Sa 06 Feb 2021, 15:08

Aus dem Bauch hätte ich gesagt, dass es eine unter etwas Lichtmangel gewachsene Mammillaria hahniana ist. Allerdings kenne ich die nur mit Blütenkränzen und nicht mit so Einzelblüten. Die Fachleute für diese Gattung sollten aber deutlich mehr dazu sagen können.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria?  Empty Re: Mammillaria?

Beitrag  TobyasQ Sa 06 Feb 2021, 16:18

haerich schrieb:Erstmal eine Frage: ist das normal dass mein Beitrag, den ich eigentlich neu erstellt habe, hier als Antwort eingefügt wird?

Ja, denn um einen Beitrag zu schreiben, klickt man auf den Button "antwort erstellen" oben oder unten auf der Themenseite.

Oder man erstellt über den Button "neues thema" den ersten Beitrag eines neuen Themas auf den man dann wieder über den Button "antwort erstellen" antworten kann.

Ich weiss ein Teufelskreis Teufel

Es kommt aber auch vor, dass wir Admine und Moderatoren Themen gleichen Inhalts zusammenführen. Dann werden die Beiträge des jüngeren Themas in Antworten umgewandelt und nur der Titel bleibt als Beitragsüberschrift stehen.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Mammillaria?  Empty Re: Mammillaria?

Beitrag  Shamrock Sa 06 Feb 2021, 16:35

Ich hab rübergeschubbst, weil ein Kaktus bestimmt keine zwei Bestimmungsthreads braucht. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria?  Empty Re: Mammillaria?

Beitrag  TobyasQ Sa 06 Feb 2021, 16:50

Shamrock schrieb:Ich hab rübergeschubbst, weil ein Kaktus bestimmt keine zwei Bestimmungsthreads braucht. Wink

Matthias mach mal bisschen langsamer.
Es geht schon um 2 Kakteen aus 2 Gattungen 1.) Rebutia, 2.) Mammillaria. Wink

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Mammillaria?  Empty Re: Mammillaria?

Beitrag  Shamrock Sa 06 Feb 2021, 17:18

Ja, schon klar - aber gestern Abend war die Mammillaria auch noch hier und somit doppelt. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten