Welcher Cereus monstrosus?
+9
shirina
Quäxhausgärtner
Henning
Shamrock
jupp999
Kaktusfreund81
NussKakteen
TobyasQ
Lexi
13 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Welcher Cereus monstrosus?
hallo Volker,
das ist ja interessant , ich habe von einer Baustelle einen total vergammelten gerettet, aber ich glaube , das wird nichts mehr.
vielleicht starte ich doch nochmal einen Versuch und schneide ihn auch ganz unten ab.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zur Zeit ist er aber noch mehr schwarz , wenn unten nichts grünes mehr kommt dann kann ich ihn vermutlich entsorgen.
sorry wir sind im falschen Thread , ich möchte es auch nicht weiter vertiefen.
lg. sofie
das ist ja interessant , ich habe von einer Baustelle einen total vergammelten gerettet, aber ich glaube , das wird nichts mehr.
vielleicht starte ich doch nochmal einen Versuch und schneide ihn auch ganz unten ab.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zur Zeit ist er aber noch mehr schwarz , wenn unten nichts grünes mehr kommt dann kann ich ihn vermutlich entsorgen.
sorry wir sind im falschen Thread , ich möchte es auch nicht weiter vertiefen.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Welcher Cereus monstrosus?
Wäre nicht abwegig! Aber Brokkoli kann man wenigstens auch essen.Quäxhausgärtner schrieb: Es würde mich nicht wundern, wenn er demnächst in "Cereus brokoliformis" umbenannt würde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Cereus peruvianus var. monstrosus
» Cereus peruvianus fa. monstrosus??
» Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
» Cereus peruvianus
» Rein mineralisches substrat bei Parodia mammulosa +gymno kakteen
» Cereus peruvianus fa. monstrosus??
» Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
» Cereus peruvianus
» Rein mineralisches substrat bei Parodia mammulosa +gymno kakteen
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten