Neukauf ohne Namen
+3
Kaktusfreund81
plantsman
cb1909
7 verfasser
Seite 1 von 1
Neukauf ohne Namen
Einen schönen Guten Tag,
Habe bei Blumen Risse 2 Kakteen ohne Schild gekauft vielleicht kennt die ja einer. den Kleinen direkt in richtige Erde getopft . der Hat eine Rübenwurzel, vielleicht hilft das ja.
Schöne Grüße, Corden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe bei Blumen Risse 2 Kakteen ohne Schild gekauft vielleicht kennt die ja einer. den Kleinen direkt in richtige Erde getopft . der Hat eine Rübenwurzel, vielleicht hilft das ja.
Schöne Grüße, Corden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cb1909- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17
Lieblings-Gattungen : Selenicereus grandiflorus,Echinopsis,u.s.w
Re: Neukauf ohne Namen
Moin Corden,
Dein kugeliger Freund ist ein Gymnocalycium, um den sich die Spezis hier sicher auch noch kümmern werden und die fluffigen Säulen sind eine Espostoa. Ob die so klein schon bestimmbar sind....... ?
Dein kugeliger Freund ist ein Gymnocalycium, um den sich die Spezis hier sicher auch noch kümmern werden und die fluffigen Säulen sind eine Espostoa. Ob die so klein schon bestimmbar sind....... ?
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Neukauf ohne Namen
plantsman schrieb:Moin Corden,
Dein kugeliger Freund ist ein Gymnocalycium, um den sich die Spezis hier sicher auch noch kümmern werden und die fluffigen Säulen sind eine Espostoa. Ob die so klein schon bestimmbar sind....... ?
Oh das ging aber schnell, vielen Dank für die Info.
Gruß, Corden
cb1909- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17
Lieblings-Gattungen : Selenicereus grandiflorus,Echinopsis,u.s.w
Re: Neukauf ohne Namen
Hallo Corden,
die Nr. 1 halte ich nicht für ein Gymnocalycium, in meinen Augen ist das eine Eriosyce (evtl. crispa), aufgrund der gekräuselten Dornen und der dunkleren Epidermis.
Bei der Nr. 2 gebe ich Stefan Recht - auf jeden Fall eine Espostoa.
die Nr. 1 halte ich nicht für ein Gymnocalycium, in meinen Augen ist das eine Eriosyce (evtl. crispa), aufgrund der gekräuselten Dornen und der dunkleren Epidermis.
Bei der Nr. 2 gebe ich Stefan Recht - auf jeden Fall eine Espostoa.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2321
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Neukauf ohne Namen
Hallo zusammen,
ich bin da mit Sami einer Meinung: Eriosyce und Espostoa.
ich bin da mit Sami einer Meinung: Eriosyce und Espostoa.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4557
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Neukauf ohne Namen
jupp999 schrieb:Hallo zusammen,
ich bin da mit Sami einer Meinung: Eriosyce und Espostoa.
Habe den Eriosyce mal gegoogelt und mit Bildern verglichen, könnte wirklich so einer sein

cb1909- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17
Lieblings-Gattungen : Selenicereus grandiflorus,Echinopsis,u.s.w
Re: Neukauf ohne Namen
Hoppla,
die hatte ich gerade gar nicht auf dem Schirm.......
Kaktusfreund81 schrieb:......die Nr. 1 halte ich nicht für ein Gymnocalycium, in meinen Augen ist das eine Eriosyce (evtl. crispa), aufgrund der gekräuselten Dornen und der dunkleren Epidermis.
die hatte ich gerade gar nicht auf dem Schirm.......
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Neukauf ohne Namen
nr. 1 definitiv kein Gymno
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1623
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Bestimmung
Bei Nummer 1 würde ich auch sagen, dass es kein Gamnocactus sondern etwas in Richtung Eriosyce ist.
Nummer 2 ist eine Espostoa, vermutlich aus dem melanostele-Formenkreis,
viele Grüße
Holger
Nummer 2 ist eine Espostoa, vermutlich aus dem melanostele-Formenkreis,
viele Grüße
Holger
hl.kelsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 66
Lieblings-Gattungen : Säulen
Re: Neukauf ohne Namen
Hallo,
Eriosyce tauchen Momentan vermehrt in Gartencentern und Blumenläden auf.
Eriosyce tauchen Momentan vermehrt in Gartencentern und Blumenläden auf.
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1083
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

» Neukauf ohne Namen
» Neukauf und ohne Namen, kann
» Neukauf und ohne Namen, kann
» ein neukauf
» 3x mal ohne Namen
» Neukauf und ohne Namen, kann
» Neukauf und ohne Namen, kann
» ein neukauf
» 3x mal ohne Namen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten