Säulenkaktus bestimmen
+3
Shamrock
Grandiflorus
cb1909
7 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Säulenkaktus bestimmen
Hallo,
Ich habe da einen meiner älteren Kakteen und wüsste gerne was das für einer ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ich habe da einen Felsenkaktus der bei mir noch nie geblüht hat. ich wüsste halt mal gern ob der bei einen hier in der Runde mal geblüht hat.
Beide Kakteen habe ich schon ca 30 Jahre und beide sind den ganzen Sommer draußen im Garten.
[[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielleicht hat hier ja einer ein Tipp.
Gruß, Corden
Ich habe da einen meiner älteren Kakteen und wüsste gerne was das für einer ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ich habe da einen Felsenkaktus der bei mir noch nie geblüht hat. ich wüsste halt mal gern ob der bei einen hier in der Runde mal geblüht hat.
Beide Kakteen habe ich schon ca 30 Jahre und beide sind den ganzen Sommer draußen im Garten.
[[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielleicht hat hier ja einer ein Tipp.
Gruß, Corden
cb1909- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17
Lieblings-Gattungen : Selenicereus grandiflorus,Echinopsis,u.s.w
Re: Säulenkaktus bestimmen
Wow, was für Prachtkerle, Corden!
Ich wage mal zaghaft für den ersten Vatricania guentheri in den Raum zu stellen....
Das Felsenkaktusmonstrum ist - glaube ich - nicht der große Blüher. Er überzeugt mehr durch seine bizarre Form.
Beste Grüße.
Ingo
Ich wage mal zaghaft für den ersten Vatricania guentheri in den Raum zu stellen....
Das Felsenkaktusmonstrum ist - glaube ich - nicht der große Blüher. Er überzeugt mehr durch seine bizarre Form.
Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Säulenkaktus bestimmen
Blühen kann er, aber ob du das jemals erleben wirst? https://www.kakteenforum.com/t20682-cereus-peruvianus-monstrosus-setzt-bluten-an?highlight=peruvianus
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Säulenkaktus bestimmen
Ingo, Du hast die Säule "aus dem Ärmel" identifiziert. Ich hatte in der Rubrik am 23.11.20 auch eine Säule zur Bestimmung veröffentlicht und meinte, daß es ein Cleistocactus ist. Ich habe damals leider keine Antwort bekommen. Jetzt erkenne ich, daß es vielleicht dieselbe Pflanze ist. Kannst Du Dir das vielleicht mal anschauen? https://www.kakteenforum.com/t35917-cleistocactus-bitte-um-hilfe
... und danke.
... und danke.
Zuletzt von TobyasQ am Mo 15 Feb 2021, 16:17 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Link eingefügt)
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien
Re: Säulenkaktus bestimmen
Hallo,
Der sieht ein wenig anders aus als meiner. Zumindest die Stacheln sind bei mir Gelb, Gold.
Gruß, Corden
Der sieht ein wenig anders aus als meiner. Zumindest die Stacheln sind bei mir Gelb, Gold.
Gruß, Corden
cb1909- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17
Lieblings-Gattungen : Selenicereus grandiflorus,Echinopsis,u.s.w
Re: Säulenkaktus bestimmen
cb1909 schrieb:Hallo,
Der sieht ein wenig anders aus als meiner. Zumindest die Stacheln sind bei mir Gelb, Gold.
Gruß, Corden
So ist es, Gustl.
Bei Deiner Pflanze würde ich schon Cleistocactus vermuten. Ich bin aber kein Spezialist und kenne die Pflanze nicht. Also bitte mit Vorsicht an diese meine Äußerung heran gehen.
Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Säulenkaktus bestimmen
Grandiflorus schrieb:cb1909 schrieb:Hallo,
Der sieht ein wenig anders aus als meiner. Zumindest die Stacheln sind bei mir Gelb, Gold.
Gruß, Corden
So ist es, Gustl.
Bei Deiner Pflanze würde ich schon Cleistocactus vermuten. Ich bin aber kein Spezialist und kenne die Pflanze nicht. Also bitte mit Vorsicht an diese meine Äußerung heran gehen.
Beste Grüße.
Ingo
Der könnte vielleicht passen.
Im Internet findet man immer nur Bilder von kleinen oder halb hängend aber keine Großen. Der von mir war schon einmal bis zu Decke, 2,40m gewachsen, da habe ich den dann geköpft . Von da an hat der sich so verzweigt. der Durchmesser einer Säule beträgt 70-85mm. Vielleicht blüht der nicht, weil ich den nicht kühl überwintern kann. Der bekommt zwar, wenn er ins Haus kommt von ca. November bis April kein Wasser, aber ist halt nicht kühl.
Meine anderen Kakteen überwintere ich alle im Dachgeschoss, aber dieser hier ist viel zu schwer dafür.
Hier noch mal 2 Fotos von nahen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Corden
cb1909- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17
Lieblings-Gattungen : Selenicereus grandiflorus,Echinopsis,u.s.w
Re: Säulenkaktus bestimmen
Hallo Corden
Ich bin mir nicht sicher aber es könnte ein Weberbaurocereus winterianus sein.
Gruss Brigitte
Ich bin mir nicht sicher aber es könnte ein Weberbaurocereus winterianus sein.
Gruss Brigitte
Kaktus big- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 351
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Säulenkaktus bestimmen
Hallo,
Habe nach Weberbaurocereus winterianus mal gegoogelt, könnte wirklich passen.
Danke für die Info.
Gruß, Corden
Habe nach Weberbaurocereus winterianus mal gegoogelt, könnte wirklich passen.
Danke für die Info.
Gruß, Corden
cb1909- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17
Lieblings-Gattungen : Selenicereus grandiflorus,Echinopsis,u.s.w
Re: Säulenkaktus bestimmen
Hallo, das gelbe Monstrum könnte Weberbauerocereus winterianus sein, aber auch Vatricania guentheri ist möglich, jedoch die Bestachelung dafür etwas kurz, zumal die Pflanzen im Sommer draußen stehen....kommt ein Pseudocephalium, ist es ersteres, kommt ein richtiges Cephalium zweiteres,
viele Grüße
Holger
viele Grüße
Holger
hl.kelsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 66
Lieblings-Gattungen : Säulen
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Säulenkaktus
» Säulenkaktus 2
» Was ist das für ein Säulenkaktus?
» Säulenkaktus Bestimmung
» Welche Säulenkaktus ist es?
» Säulenkaktus 2
» Was ist das für ein Säulenkaktus?
» Säulenkaktus Bestimmung
» Welche Säulenkaktus ist es?
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten