Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria, aber welche?

4 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Mammillaria, aber welche?

Beitrag  Lexi Di 02 März 2021, 18:52

Hallo,

diese Mammillaria habe ich schon einige Jahre.
Aber keinen Namen. Könnt ihr mir bitte helfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Re: Mammillaria, aber welche?

Beitrag  Konni Di 02 März 2021, 19:54

Ich halte sie für eine Mammillaria apozolensis.

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Re: Mammillaria, aber welche?

Beitrag  mammillariamaniac Mi 03 März 2021, 17:19

Ja der Konni hat Recht das ist eine Mam. apozolensis, allerdings nicht die eher seltene apozolensis var. apozolensis, aber die Mam. apozolensis var. saltensis sollte es sein.

Viele Grüße
Jonathan
mammillariamaniac
mammillariamaniac
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Mammillaria

Nach oben Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Re: Mammillaria, aber welche?

Beitrag  Lexi Mi 03 März 2021, 21:39

Danke euch beiden Very Happy

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Re: Mammillaria, aber welche?

Beitrag  Lexi Mi 03 März 2021, 22:29

Hallo,

habt ihr noch Lust eine zu bestimmen?
Wäre nett von euch Very Happy
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Re: Mammillaria, aber welche?

Beitrag  mammillariamaniac Do 04 März 2021, 09:44

Hallo Lexi,

das ist auf jeden Fall eine Mam. polythele, wahrscheinlich Mam. polythele subsp. polythele.

Viele Grüße
Jonathan
mammillariamaniac
mammillariamaniac
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Mammillaria

Nach oben Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Re: Mammillaria, aber welche?

Beitrag  Lexi Do 04 März 2021, 11:52

Hallo Jonathan,

herzlichen Dank Very Happy Jetzt hab ich die Pflanze auch im
Internet gefunden.

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Re: Mammillaria, aber welche?

Beitrag  Lexi Fr 05 März 2021, 20:23

Hallo,

ich habe hier noch 2 Mammillarien, wo ich mir
nicht sicher bin.

Mammillaria geminispina?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria compressa oder macracantha oder amajacensis?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Würde mich freuen, wenn ihr mir nochmal helfen könnt.

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Re: Mammillaria, aber welche?

Beitrag  Lexi So 07 März 2021, 20:41

Hallo,

weiß wirklich keiner was das für Mammillarien
sind?

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Mammillaria, aber welche? Empty Re: Mammillaria, aber welche?

Beitrag  kaktussnake Mo 08 März 2021, 08:29

geminispina glaub ich jetzt nicht - hast du blütenbilder? - die letzte kann alles und verschiedenes sein.... lol!

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake
kaktussnake
Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen

Anzahl der Beiträge : 2409
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten