Drei Kakteen zur Bestimmung
+3
jupp999
Die Dicke
hard51
7 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Drei Kakteen zur Bestimmung
Hallo Kakteenfreunde,
habe folgende Kakteen geschenkt bekommen und würde sie gerne bestimmen.
Grüße Hartmut
Nr. 1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
habe folgende Kakteen geschenkt bekommen und würde sie gerne bestimmen.
Grüße Hartmut
Nr. 1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr. 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hard51- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Gymnocalycium
Re: Drei Kakteen zur Bestimmung
Hallo, die Bilder unter Nr2 zeigen wirklich ein und dieselbe Pflanze ?? Sie sehen für meine Begriffe nicht aus wie 1 Art sondern wie zu verschiedenen Arten gehörend (Rippen abgerundet, Rippen kantig ) mfG
Die Dicke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 195
Lieblings-Gattungen : Balsaminen - alle nicht sukkulenten
Re: Drei Kakteen zur Bestimmung
Hallo Hartmut,
Nr. 3 ist ein Melocactus,
Nr. 2 ein Gymnocalycium. Entweder saglionis oder in Richung pflanzii
Nr. 1 könnte eine (bzw. drei) Polaskia chichipe sein.
Nr. 3 ist ein Melocactus,
Nr. 2 ein Gymnocalycium. Entweder saglionis oder in Richung pflanzii
Nr. 1 könnte eine (bzw. drei) Polaskia chichipe sein.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Drei Kakteen zur Bestimmung
Hallo,
2a) Gymnocalycium pflanzii;
2b) ein Melocactus?
2a) Gymnocalycium pflanzii;
2b) ein Melocactus?

Andreroe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29
Lieblings-Gattungen : keine
Verwechslung
Die Dicke schrieb:Hallo, die Bilder unter Nr2 zeigen wirklich ein und dieselbe Pflanze ?? Sie sehen für meine Begriffe nicht aus wie 1 Art sondern wie zu verschiedenen Arten gehörend (Rippen abgerundet, Rippen kantig ) mfG
Sorry,
Bild 2 a verkehrt gepostet.
Hier das richtige.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hard51- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Gymnocalycium
Re: Drei Kakteen zur Bestimmung
Bleibt auch so ein Melocactus.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28210
Lieblings-Gattungen : -
Klar
Shamrock schrieb:Bleibt auch so ein Melocactus.![]()
Hallo Shamrock, scheint klar. Ich habe eine Tendenz zum M. oresa, denn sowohl Mitteldorn als auch Randdornen sind ziemlich gerade.
hard51- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Gymnocalycium
Noch ein Versuch
Hallo,
noch mal der Versuch, diesen Kaktus zu bestimmen.
Kann mir jemand diesbezüglich helfen?
Gruß Hartmut
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
noch mal der Versuch, diesen Kaktus zu bestimmen.
Kann mir jemand diesbezüglich helfen?
Gruß Hartmut
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hard51- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Gymnocalycium
hard51- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Gymnocalycium
Re: Drei Kakteen zur Bestimmung
Hallo Hartmut,
das könnten junge Pachycereus pringlei sein, obwohl eine Bestimmung bei vielen Säulen in diesem Alter sehr gewagt ist...
das könnten junge Pachycereus pringlei sein, obwohl eine Bestimmung bei vielen Säulen in diesem Alter sehr gewagt ist...
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2391
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten