Viererlei: Opuntia, Mammi und?
+2
jupp999
l. Kimberley
6 verfasser
Seite 1 von 1
Viererlei: Opuntia, Mammi und?
...wer kann helfen? Die drei sind gestern bei meinem Freund in den Korb gewandert.
Es ist eine Mammi, eine Opuntia und den dritten weiß ich nicht.
Frage1: Haben die drei ähnliche Ansprüche, daß die zusammen gepflanzt können?
(Substrat: überwiegend mineralisch, ein Viertel humos? So ca?)
Frage 2: Weiß jemand die Opuntia genauer zu bestimmen, wie groß die werden kann?
1) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ich hab mir noch diesen Zwerg geholt, den kann ich auch nicht zuordnen. Dachte erst son popeliger Geldbaumableger oder ähnliches, aber die Blätter passen bei genauerem Betrachten nicht. Diese hier sind kantig.
4) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es ist eine Mammi, eine Opuntia und den dritten weiß ich nicht.
Frage1: Haben die drei ähnliche Ansprüche, daß die zusammen gepflanzt können?
(Substrat: überwiegend mineralisch, ein Viertel humos? So ca?)
Frage 2: Weiß jemand die Opuntia genauer zu bestimmen, wie groß die werden kann?
1) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ich hab mir noch diesen Zwerg geholt, den kann ich auch nicht zuordnen. Dachte erst son popeliger Geldbaumableger oder ähnliches, aber die Blätter passen bei genauerem Betrachten nicht. Diese hier sind kantig.
4) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
l. Kimberley- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : alles was klein und knubbelig ist
Re: Viererlei: Opuntia, Mammi und?
Hallo,
die erste Pflanze sieht mir nach Parodia chrysacanthion aus.
die erste Pflanze sieht mir nach Parodia chrysacanthion aus.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Viererlei: Opuntia, Mammi und?
Hallo Bettina,
Nr. 1 - da stimme ich Manfred zu - ist definitiv eine Parodia chrysacanthion.
... und Nr. 2. eine Mammillaria backebergiana/ernestii.
Nr. 1 - da stimme ich Manfred zu - ist definitiv eine Parodia chrysacanthion.
... und Nr. 2. eine Mammillaria backebergiana/ernestii.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2314
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Viererlei: Opuntia, Mammi und?
Nr.: 3 ist eine Opuntia quitensis
1 + 2 da hat der Jupp recht. Mammillaria backe..... und Parodia cry.....
1 + 2 da hat der Jupp recht. Mammillaria backe..... und Parodia cry.....
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 431
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Viererlei: Opuntia, Mammi und?
Hi, das hilft schonmal ein wenig, dann kann ich selber suchen gehen, wie groß die Ohrenträgerin mal werden kann.
Kann er die drei denn zusammen setzen oder lieber nicht?
Gruß und dankeschön, Bettina
(ps...freu mich, daß ich mit Namen angeschrieben wurde Sami!! )
Kann er die drei denn zusammen setzen oder lieber nicht?
Gruß und dankeschön, Bettina
(ps...freu mich, daß ich mit Namen angeschrieben wurde Sami!! )
l. Kimberley- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : alles was klein und knubbelig ist
Re: Viererlei: Opuntia, Mammi und?
Mittel- und Südamerika - aber sollte schon gehen. Nur die Opuntia würde ich weglassen, die wuchert alles zu!
Bevor ich aber zwei einsame Kollegen in eine Schale setze, würde ich dann doch lieber bei Einzelhaft bleiben.
Bevor ich aber zwei einsame Kollegen in eine Schale setze, würde ich dann doch lieber bei Einzelhaft bleiben.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Viererlei: Opuntia, Mammi und?
Der sukkulente Zwerg dürfte der Vollständigkeit halber Pachyphytum compactum sein.
Oder eine Hybride damit, aber da kennt sich Stefan Plantsman definitv besser aus als ich.
Oder eine Hybride damit, aber da kennt sich Stefan Plantsman definitv besser aus als ich.
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2193

» Opuntia bergeriana oder doch auch Opuntia phaeacantha ?
» Opuntia mit Blüten - Welche ist es? > > > gelöst: Opuntia quitensis
» Mammi?
» A Mammi for me
» Mammi´s Knospen...
» Opuntia mit Blüten - Welche ist es? > > > gelöst: Opuntia quitensis
» Mammi?
» A Mammi for me
» Mammi´s Knospen...
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten