Lithops identifizieren
4 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Re: Lithops identifizieren
Hallo,
ich wage mal die folgende Bestimmung:
Nr. 1 L. julii oder salicola
Nr. 2 L. bella
Nr. 3 L. villetii
Euch allen einen schönen Sonntag.
Gustl
ich wage mal die folgende Bestimmung:
Nr. 1 L. julii oder salicola
Nr. 2 L. bella
Nr. 3 L. villetii
Euch allen einen schönen Sonntag.
Gustl
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien
Re: Lithops identifizieren
Nr. 1 L. julii oder salicola -
->evtl. julii
Nr. 2 L. bella, definitiv nicht, evtl. auch julii
Nr. 3 L. villetii, keinesfalls, evtl. julii
Sieht mir alles nach julii (ssp. fulleri), evtl. hybridisiert, aus. Müsste demnach alles weiß blühen - und schaff die aus diesem Substrat 'raus.
->evtl. julii
Nr. 2 L. bella, definitiv nicht, evtl. auch julii
Nr. 3 L. villetii, keinesfalls, evtl. julii
Sieht mir alles nach julii (ssp. fulleri), evtl. hybridisiert, aus. Müsste demnach alles weiß blühen - und schaff die aus diesem Substrat 'raus.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops identifizieren
Moin zusammen,
da ich mich mit der Namensgebung meiner Steine oft schwer tue, frage ich doch einfach mal in die Runde
Sind diese beiden "dasselbe"? Und wie heißen sie?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke und Gruß
Henning
da ich mich mit der Namensgebung meiner Steine oft schwer tue, frage ich doch einfach mal in die Runde

Sind diese beiden "dasselbe"? Und wie heißen sie?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke und Gruß
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4292
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops identifizieren
Zum ersten Beitrag:
Bei 2 und 3 lege ich mich fest: salicola. Da auch die meisten anderen in diese Richtung gehen: könnte der Topf eine MIschung div. salicola sein?
Neuer Post:
- der Erste: aucamoiae euniceae
- der Zweite: aucampiae euniceae fluminalis aus C054
Bei 2 und 3 lege ich mich fest: salicola. Da auch die meisten anderen in diese Richtung gehen: könnte der Topf eine MIschung div. salicola sein?
Neuer Post:
- der Erste: aucamoiae euniceae
- der Zweite: aucampiae euniceae fluminalis aus C054
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops identifizieren
Moin feldwiesel,
Danke Dir, aber wie kannst Du Dir/ könnt Ihr Euch da immer sooo sicher sein? Woran machst Du die "letzte Nachkommastelle" denn fest? Mir ist das immer schleierhaft.
Gruß Henning
Danke Dir, aber wie kannst Du Dir/ könnt Ihr Euch da immer sooo sicher sein? Woran machst Du die "letzte Nachkommastelle" denn fest? Mir ist das immer schleierhaft.

Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4292
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops identifizieren
Ganz einfach: bei Lithops ist es meist schwer das Gegenteil zu beweisen...
Spaß beiseite:
Die Pflanzen deines letzten Posts habe ich auch und die zeigen recht deutliche Eigenarten - insb. die C054 ist so markant, die kann man nicht verwechseln - wie auch z.B. ein typischer lesliei maraisii und div. Kultivare. Oft streuen Lithops aber derart, sogar innerhalb einer Art, da gebe ich auch auf, dort kommen nur die Profis weiter - aber selbst denen wird es nicht in jedem Fall gelingen, zumal wenn du nicht weißt woher das Saatgut stammt. Lithops sind nun mal Windbestäuber ...

Spaß beiseite:
Die Pflanzen deines letzten Posts habe ich auch und die zeigen recht deutliche Eigenarten - insb. die C054 ist so markant, die kann man nicht verwechseln - wie auch z.B. ein typischer lesliei maraisii und div. Kultivare. Oft streuen Lithops aber derart, sogar innerhalb einer Art, da gebe ich auch auf, dort kommen nur die Profis weiter - aber selbst denen wird es nicht in jedem Fall gelingen, zumal wenn du nicht weißt woher das Saatgut stammt. Lithops sind nun mal Windbestäuber ...
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops identifizieren
Nochmals danke!
Dann werde ich den beiden doch schon mal ein kleines Schildchen verpassen (und Dich mit aufführen, weil ja schließlich einer Schuld sein muss
)
Gruß Henning
Dann werde ich den beiden doch schon mal ein kleines Schildchen verpassen (und Dich mit aufführen, weil ja schließlich einer Schuld sein muss

Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4292
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops identifizieren
Danke für die Blumen ...

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops identifizieren
Und wenn wir gerade dabei sind, die drei Kandidaten hier würde ich auch in einem sehr engem verwandtschaftlichem Verhältnis sehen.
Gib denen doch auch bitte mal Namen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke und Gruß Henning
Gib denen doch auch bitte mal Namen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke und Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4292
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Kaktus Identifizieren
» Kakteen identifizieren
» Delosperma identifizieren
» Sukkulente identifizieren
» 2 Sukkulenten identifizieren
» Kakteen identifizieren
» Delosperma identifizieren
» Sukkulente identifizieren
» 2 Sukkulenten identifizieren
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten