Agave mitis? > > > Agave guiengola
2 verfasser
Seite 1 von 1
Agave mitis? > > > Agave guiengola
Hallo zusammen,
Ich habe Probleme bei der Bestimmung dieser Agave (gekauft auf Mallorca) , ich vermute ne Variation von Agave mitis (Agave celsii) , nur hat diese viel dickere (fleischiger) Blätter und diese gedrehte Blattform. Vielleicht hat jemand ne Idee Danke Tobi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe Probleme bei der Bestimmung dieser Agave (gekauft auf Mallorca) , ich vermute ne Variation von Agave mitis (Agave celsii) , nur hat diese viel dickere (fleischiger) Blätter und diese gedrehte Blattform. Vielleicht hat jemand ne Idee Danke Tobi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tobias Helbig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Agave
Re: Agave mitis? > > > Agave guiengola
Agave mitis (Syn. Agave celsii) würde ich ausschliessen. Agave chiapensis würde ich vermuten.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4148
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Agave mitis? > > > Agave guiengola
TobyasQ schrieb:Agave mitis (Syn. Agave celsii) würde ich ausschliessen. Agave chiapensis würde ich vermuten.
Danke für Deine Antwort, habe es jetzt heraus bekommen

Tobias Helbig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Agave
Re: Agave mitis? > > > Agave guiengola
Tobias Helbig schrieb:TobyasQ schrieb:Agave mitis (Syn. Agave celsii) würde ich ausschliessen. Agave chiapensis würde ich vermuten.
Danke für Deine Antwort, habe es jetzt heraus bekommen... es ist eine Agave guiengola
Die hatte ich auch in der engeren Auswahl.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4148
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

» Welche Agaven sind das? > > > A. guiengola und A. potatorum
» Eine Agave sucht ihren Namen > > > Agave megalacantha
» Wieder eine Agave zum Bestimmen > > > Agave 'Shaka Zulu'
» Vegetative Vermehrung: Warzen- und Blattstecklinge (Mammillaria longimamma, Leuchtenbergia principis, Agave mapisaga und Agave parryi)
» Agave polianthiflora oder Agave parviflora ?
» Eine Agave sucht ihren Namen > > > Agave megalacantha
» Wieder eine Agave zum Bestimmen > > > Agave 'Shaka Zulu'
» Vegetative Vermehrung: Warzen- und Blattstecklinge (Mammillaria longimamma, Leuchtenbergia principis, Agave mapisaga und Agave parryi)
» Agave polianthiflora oder Agave parviflora ?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten