Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
5 verfasser
Seite 1 von 1
Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
Hallo,
ich hatte mir bei einem Fachhändler kürzlich ein paar bunte Delosperma für meine Balkonkästen bestellt. Heute kam nun die Lieferung - und zu meiner Überraschung fand sich auch noch ein kleines, namenloses "Werbegeschenk", im Paket.
Ich gehe hier von einer Mammillaria aus und vermute, es könnte eine M. bombycina sein.
Kann ich das so aufs Schildchen schreiben oder gibt es andere Tipps?
Vielen Dank schonmal!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich hatte mir bei einem Fachhändler kürzlich ein paar bunte Delosperma für meine Balkonkästen bestellt. Heute kam nun die Lieferung - und zu meiner Überraschung fand sich auch noch ein kleines, namenloses "Werbegeschenk", im Paket.
Ich gehe hier von einer Mammillaria aus und vermute, es könnte eine M. bombycina sein.
Kann ich das so aufs Schildchen schreiben oder gibt es andere Tipps?
Vielen Dank schonmal!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 130
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen, Ascleps
Re: Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
Das ist eine Mammillaria bombycina
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
Hallo,
Konrad, Du läßt da ja gar keine Luft ran. Seit ein paar Tagen habe ich die DKG-Sonderpublikation über die Gattung Mammillaria. Da ist zu lesen, daß M. perezdelarosae eine nahe Verwandte von M. bombycina ist. Wenn ich mal die Fotos vergleiche, tendiere ich auch zu M. perezdelarosae. Schade, daß noch keine Blüte da ist. Dann wäre es wohl eindeutig. Konrad, kannst Du uns da noch einmal ins Bild setzen bitte.
Danke.
Gustl
Konrad, Du läßt da ja gar keine Luft ran. Seit ein paar Tagen habe ich die DKG-Sonderpublikation über die Gattung Mammillaria. Da ist zu lesen, daß M. perezdelarosae eine nahe Verwandte von M. bombycina ist. Wenn ich mal die Fotos vergleiche, tendiere ich auch zu M. perezdelarosae. Schade, daß noch keine Blüte da ist. Dann wäre es wohl eindeutig. Konrad, kannst Du uns da noch einmal ins Bild setzen bitte.
Danke.
Gustl
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien
Re: Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
Ist auch meiner Meinung nach eine M.bombycina
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
Hallo gustl,
ich glaube die perezdelarosae hat dunklere, kräftigere Mitteldornen. Bin auch eher für bombycina.
ich glaube die perezdelarosae hat dunklere, kräftigere Mitteldornen. Bin auch eher für bombycina.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2342
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
Die Pflanze auf dem Bild iast eine Typische bombycina. Der Habitus von der perez ist anders.
Hier eine perez
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier eine perez
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

» Pfropfmist oder so ähnlich ...
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» ähnlich Mammillaria
» Mammillaria bombycina ?
» Mammillaria bombycina
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» ähnlich Mammillaria
» Mammillaria bombycina ?
» Mammillaria bombycina
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten