Nochmals 2 suchen einen Namen
+2
Kakteenfreek
shirina
6 verfasser
Seite 1 von 1
Nochmals 2 suchen einen Namen
diese 2 habe ich zum Auspflanzen bereit
ein Gemisch aus Bimsgestein und Erde möchte ich mit einbringen
damit Alles richtig läuft , brauche ich eine Bestimmung
meine Nr. 1 hat noch gar keinen Namen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bei meiner Nummer 5 habe ich schon mal Thelocactus dabei stehen, ich habe gelesen, das diese Art sehr empfindlich ist nur mineralische Mischung
und die Wurzeln wenig Feuchte vertragen , wenn das stimmt muss ich den von mir gewählten Standort überdenken
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vielen lieben Dank
sofie
ein Gemisch aus Bimsgestein und Erde möchte ich mit einbringen
damit Alles richtig läuft , brauche ich eine Bestimmung
meine Nr. 1 hat noch gar keinen Namen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bei meiner Nummer 5 habe ich schon mal Thelocactus dabei stehen, ich habe gelesen, das diese Art sehr empfindlich ist nur mineralische Mischung
und die Wurzeln wenig Feuchte vertragen , wenn das stimmt muss ich den von mir gewählten Standort überdenken
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vielen lieben Dank
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Nochmals 2 suchen einen Namen
Hallo Sofie;:
Nr 1 kenne ich mich nicht aus,
Nr.2 scheint mir ein Thelocactus zu sein
Nr 1 kenne ich mich nicht aus,
Nr.2 scheint mir ein Thelocactus zu sein
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1301
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Nochmals 2 suchen einen Namen
Hallo Sofie,
Nr. 1 sieht mir auch nach einem "langen" Thelocactus aus.
Nr. 1 sieht mir auch nach einem "langen" Thelocactus aus.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4578
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
...hallo
Hallo Gemeinde,
Nr. 1 ist entweder ein Thelocactus leucanthus oder ein recht blasser Thelocactus bicolor dem also die rötlichen Dornen noch fehlen.
Nr. 2 ist ein Thelocactus conothelos bzw. einer seiner Unterarten.
Die Blüte würde bei beiden weitere Hinweise liefern!
Also bis bald und Grüße
komtom
Nr. 1 ist entweder ein Thelocactus leucanthus oder ein recht blasser Thelocactus bicolor dem also die rötlichen Dornen noch fehlen.
Nr. 2 ist ein Thelocactus conothelos bzw. einer seiner Unterarten.
Die Blüte würde bei beiden weitere Hinweise liefern!
Also bis bald und Grüße
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1071
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Re: Nochmals 2 suchen einen Namen
habt ganz lieben Dank also beide Thelos und sind die wirklich so empfindlich
was meint Ihr , ist sehr wichtig für mich um den Standort zu planen .
Danke, danke lg. sofie
was meint Ihr , ist sehr wichtig für mich um den Standort zu planen .
Danke, danke lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Nochmals 2 suchen einen Namen
1. ist ein langgezogener Thelocactus leucacanthus
2. ist ein Thelocactus hastifer
Sie brauchen beide einen sehr hellen Standort.
2. ist ein Thelocactus hastifer
Sie brauchen beide einen sehr hellen Standort.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22482
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Nochmals 2 suchen einen Namen
hallo Stefan vielen Dank aber bitte schreibe mir noch ob die wirklich in der Wurzel so empfindlich sind
und ich rein mineralisch setzen muss
ist wichtig apulische Sonne habe ich genug
danke Dir lg. sofie
und ich rein mineralisch setzen muss
ist wichtig apulische Sonne habe ich genug
danke Dir lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Nochmals 2 suchen einen Namen
Ach Quatsch, wo hast du das denn gelesen? Im Neuen Blatt? Ich hab bisher noch keine Auffälligkeiten feststellen können und behandle sowas wie alle anderen (Thelo)Kakteen auch.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Nochmals 2 suchen einen Namen
hallo Matthias , natürlich irgendwo in der Weite des Google Netzes
deshalb habe ich Euch um eines besseren belehrt zu werden
Ok , dann bleibst dabei , wo ich geplant habe.
Nochmals Allen ein danke schön
lg. sofie


Ok , dann bleibst dabei , wo ich geplant habe.
Nochmals Allen ein danke schön
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart

» Wir suchen einen Namen
» Säulen suchen einen Namen
» Drei suchen einen Namen
» Einige Kakteen suchen einen Namen
» Meine Kleinen suchen einen Namen
» Säulen suchen einen Namen
» Drei suchen einen Namen
» Einige Kakteen suchen einen Namen
» Meine Kleinen suchen einen Namen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten