Ein Haageocereus?
4 verfasser
Seite 1 von 1
Ein Haageocereus?
Hallo,
ist das ein Haageocereus? Die sind ja sehr schwer zu unterscheiden bzw. zu bestimmen.
Was meint ihr?
Danke und viele Grüße
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ist das ein Haageocereus? Die sind ja sehr schwer zu unterscheiden bzw. zu bestimmen.
Was meint ihr?
Danke und viele Grüße
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Re: Ein Haageocereus?
Hallo Echinocarpus,
diese wunderschön ausgeprägten Areolen erinnern mich sehr an Eulychnia, evtl. eine E. acida !?
Viele Grüße!
diese wunderschön ausgeprägten Areolen erinnern mich sehr an Eulychnia, evtl. eine E. acida !?
Viele Grüße!
Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 130
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen, Ascleps
Re: Ein Haageocereus?
Hallo Großstadtkaktus,
Eulychnia acida - sieht gut aus - schreibe ich schon mal auf das neue Schildchen!
Viele Grüße zurück!
Eulychnia acida - sieht gut aus - schreibe ich schon mal auf das neue Schildchen!
Viele Grüße zurück!
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Re: Ein Haageocereus?
Hallo Wilfried,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eulychnia acida
glaub' ich nicht!Eulychnia acida
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eulychnia acida
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Bestimmung
Hallo, ich würde mich da anschließen, Eulychnia acida ist es sicher nicht, da müssten bei der Jugendform die Mittelstacheln deutlich asgeprägter sein. Ich habe mehrere Vermutungen:
Es könnte ein Trichocereus werden mit kurzer Bedornung oder je nachdem ist es ein Praecereus, möglicherweise euchlorus, aber ist sehr schwierig in diesem jungen Stadium, leider.
Viele Grüße
Holger
Es könnte ein Trichocereus werden mit kurzer Bedornung oder je nachdem ist es ein Praecereus, möglicherweise euchlorus, aber ist sehr schwierig in diesem jungen Stadium, leider.
Viele Grüße
Holger
hl.kelsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 66
Lieblings-Gattungen : Säulen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten