Schön aber namenlos
+5
gustl
Kaktusfreund81
jupp999
werepi
mandragorade
9 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Schön aber namenlos
Könnte es bei Nr 3 in Richtung Coleocephalocereus goebelianus gehen???
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 581
Lieblings-Gattungen : keine
Schön aber Namenlos
Hey Stefan und Manfred
Is echt super von euch, das ihr so dran bleibt.
Der juvenile Trieb kommt dem doch schon ziemlich nahe, der hat ja auch die Warzenbildung.
Ist ja auch immer noch nenn Unterschied ob die Pflanzen am Heimatstandort oder aber im Gewächshaus wachsen.
Obwohl die Mutterpflanze ja dem nu gar nicht ähnlich ist.
Vielleicht kommen die längeren Dornen ja im Alter noch.
Danke.
Gruß René
Is echt super von euch, das ihr so dran bleibt.
Der juvenile Trieb kommt dem doch schon ziemlich nahe, der hat ja auch die Warzenbildung.
Ist ja auch immer noch nenn Unterschied ob die Pflanzen am Heimatstandort oder aber im Gewächshaus wachsen.
Obwohl die Mutterpflanze ja dem nu gar nicht ähnlich ist.
Vielleicht kommen die längeren Dornen ja im Alter noch.
Danke.
Gruß René
mandragorade- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Lieblings-Gattungen : Gymnocactus, Ariocarpus, Aztekium, Copiapoa, Uebelmannia,Astrophyten u.a.
Schön aber Namenlos
Hallo Gabi
Ja, das ist hier die Frage, aber mein Coleocephalocereus goebelianus sah mehr wie ein Ferocactus aus.
Meiner wahr aber auch nur 20 cm hoch.
Danke.
Gruß René
Ja, das ist hier die Frage, aber mein Coleocephalocereus goebelianus sah mehr wie ein Ferocactus aus.
Meiner wahr aber auch nur 20 cm hoch.
Danke.
Gruß René
mandragorade- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Lieblings-Gattungen : Gymnocactus, Ariocarpus, Aztekium, Copiapoa, Uebelmannia,Astrophyten u.a.
Schön aber Namenlos
Danke an Stefan und Manfred, es ist ein Trichocereus skottsbergii, habe ihn auch gerade im Netz unter diesem Namen gefunden


Echt super
Gruß René



Echt super
Gruß René
mandragorade- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Lieblings-Gattungen : Gymnocactus, Ariocarpus, Aztekium, Copiapoa, Uebelmannia,Astrophyten u.a.
Re: Schön aber namenlos
Ich bin bei der Nr. 3 auch für Tricho skottsbergii
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2192
Re: Schön aber namenlos
Ein Augenschmeichler mit akzeptierten wissenschaftlichen Namen: Echinopsis chiloensis ssp. skottsbergii
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten