Meine Sukkulenten
+2
Cristatahunter
hajamali
6 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Meine Sukkulenten
Ich möchte in loser Folge hier mal meine Sukkulenten zeigen. Da ich auch leidenschaftlicher Fotograf bin, versuche ich sie natürlich
möglichst fotogen in Szene zu setzen. Ich fange mal an mit Senecio rowleyanus der Erbsenpflanze, mit etwas Sprühnebel überzogen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
möglichst fotogen in Szene zu setzen. Ich fange mal an mit Senecio rowleyanus der Erbsenpflanze, mit etwas Sprühnebel überzogen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hajamali- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine Sukkulenten
Hallo erstmal. Ich freue mich auf weitere schöne Fotos.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22718
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine Sukkulenten
Hajamali schreib doch bitte auch einen botanischen Namen zum Trivialnamen deiner gezeigten Pflanzen. Solltest du ihn nicht wissen, helfen wir auch mit der Bestimmung. Im ersten Beitrag hab ich ihn ergänzt.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4052
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Meine Sukkulenten
Dann hast du jetzt aber ein Komma unterschlagen. 
Tolles Foto, macht Lust auf mehr. Hoffentlich füllt sich der Thread.

Tolles Foto, macht Lust auf mehr. Hoffentlich füllt sich der Thread.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Meine Sukkulenten
Shamrock schrieb:Dann hast du jetzt aber ein Komma unterschlagen.
Sind aus, ich warte das Windows wieder auffüllt. Manche Buchstaben sind auch knapp.


_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4052
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Meine Sukkulenten
Die kommen erst wieder aus Fernost!Sind aus, ich warte das Windows wieder auffüllt. Manche Buchstaben sind auch knapp.

Dauert noch etwas ... .
... von wegen Stau im/am Suez-Kanal ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4485
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Meine Sukkulenten
Moment, ich hab hier noch ein Kistchen voll rumstehen: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Meine Sukkulenten
Satzzeichen können Leben retten:
Komm wir essen Opa.
Komm wir essen, Opa.
Weiter gehts mit dem Geldbaum/Pfennigbaum.
Der botanische Name dieser Sukkulente lautet Crassula ovata 'Coral' oder auch crassula ovata gollum, da bin ich mir jetzt nicht sicher.
Sieht auf jeden Fall entzückend aus :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Komm wir essen Opa.
Komm wir essen, Opa.
Weiter gehts mit dem Geldbaum/Pfennigbaum.
Der botanische Name dieser Sukkulente lautet Crassula ovata 'Coral' oder auch crassula ovata gollum, da bin ich mir jetzt nicht sicher.
Sieht auf jeden Fall entzückend aus :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hajamali- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine Sukkulenten
Ist ja auch entzückend ins Bild gesetzt! 
Genauso wie die erste Pflanze, ich nehme einmal an, ein Senecio?

Genauso wie die erste Pflanze, ich nehme einmal an, ein Senecio?
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4485
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Meine Sukkulenten
Ich kenne den nur unter dem Namen „crassula ovata/coral-gollum “ für weitergehende Fragen müssen die Profis ran :-)
hajamali- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Meine Sukkulenten
» Meine Sukkulenten vor der Winterruhe
» Meine winterharten Sukkulenten
» Meine Sukkulenten im Wintergarten,
» Fluttisch für meine Sukkulenten.
» Meine Sukkulenten vor der Winterruhe
» Meine winterharten Sukkulenten
» Meine Sukkulenten im Wintergarten,
» Fluttisch für meine Sukkulenten.
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten