Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Aloe? Oder was anderes?

4 verfasser

Nach unten

Aloe? Oder was anderes?  Empty Aloe? Oder was anderes?

Beitrag  Muffin88 Mo 12 Apr 2021, 17:13

Hallo zusammen,

Ich habe heute diese kleine Pflanze geschenkt bekommen. Ich habe jedoch keine Ahnung,was es sein könnte. Sie sieht aus wie eine Aloe,doch beim Googeln habe ich nicht gefunden welche es sein könnte. Könnt ihr mir helfen?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Muffin88
Muffin88
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 110
Lieblings-Gattungen : Conophytum

Nach oben Nach unten

Aloe? Oder was anderes?  Empty Re: Aloe? Oder was anderes?

Beitrag  plejadengucker Mo 12 Apr 2021, 17:46

Hallo,

ich würde diese Pflanze mit Aloe squarrosa anreden.

Gruß vom plejadengucker
plejadengucker
plejadengucker
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 175

Nach oben Nach unten

Aloe? Oder was anderes?  Empty Re: Aloe? Oder was anderes?

Beitrag  plantsman Mo 12 Apr 2021, 17:51

Moin Muffin,

Du darfst die Pflanze Aloe juvenna nennen, dann freut sie sich grinsen2 . Sie wurde lange für Aloe squarrosa gehalten (siehe plejadengucker), weil man von ihr keine Wildpflanzen kannte und Aloe squarrosa selten echt in Kultur ist (sie wächst nur an einer einzigen Felswand auf Sokotra). Man hatte also keinen Vergleich.
In der Zwischenzeit wurde diese hübsche kleine Aloe jedoch in Kenia gefunden und dann als neue Art, Aloe juvenna, beschrieben.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Aloe? Oder was anderes?  Empty Re: Aloe? Oder was anderes?

Beitrag  Muffin88 Mo 12 Apr 2021, 18:52

Vielen vielen Dank für eure Hilfe Very Happy
Sie hat sich tatsächlich sehr gefreut als ich sie mit ihrem Namen angesprochen habe  lol!

Muss ich irgendwas beachten? Oder ist sie zufrieden mit Seramis oder Vulkatec,viel Sonne und "etwas" Wasser?
Muffin88
Muffin88
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 110
Lieblings-Gattungen : Conophytum

Nach oben Nach unten

Aloe? Oder was anderes?  Empty Re: Aloe? Oder was anderes?

Beitrag  CharlotteKL Mo 12 Apr 2021, 19:28

Ich habe meine A. juvenna bisher als sehr pflegeleicht erlebt. Bei mir steht sie in Vulcatec Premium mit vielleicht 1/4-1/3 humoser Erde zugemischt.

Mein Exemplar habe ich stark vergeilt übernommen, aber jetzt, mit viel Sonne, wächst sie ganz normal weiter und bildet auch ordentlich Kindel. Bei dir ist es ja auch schon ein hübsches Grüppchen.
Im Sommer nach viel Sommersonne ist meine mal ziemlich rot geworden; gestört hat es sie aber augenscheinlich nicht. Jetzt nach dem Winter ist sie natürlich wieder grasgrün.
CharlotteKL
CharlotteKL
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Aloe? Oder was anderes?  Empty Re: Aloe? Oder was anderes?

Beitrag  Muffin88 Mo 12 Apr 2021, 20:04

ok super,dann auch an dich vielen Dank Charlotte Very Happy
Bin ja gerade schon ein wenig verliebt.
Habe sie jetzt umgetopft und getrennt,denn die Wurzeln haben schon fast die komplette Erde verdrängt. Ich hab zwar gerade gelesen,dass man die Kinder sauber abtrennen soll und dann ein paar Tage trocknen soll,doch da ich sie nicht vorhabe zu gießen habe ich sie einfach so lose ins Granulat gesteckt.
Ob sie trocken irgendwo liegen oder in trockenem Granulat stecken ist hoffentlich egal.
Ich hatte noch zwei Kinder die habe ich gerade meiner Mutter geschenkt. Die sind da nicht mehr bei auf dem Foto

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Muffin88
Muffin88
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 110
Lieblings-Gattungen : Conophytum

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten