Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Wie heißt diese Pflanze?

+7
Andreas75
Spickerer
JE
Kaktusfreund81
Grandiflorus
Shamrock
JasminS.
11 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Wie heißt diese Pflanze?

Beitrag  JasminS. Di 13 Apr 2021, 23:35

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


die wächst wie verrückt Shocked
JasminS.
JasminS.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Re: Wie heißt diese Pflanze?

Beitrag  Shamrock Di 13 Apr 2021, 23:40

Die (Pflanze) wächst ja auch hoffnungslos vergeilt unter absolutem Lichtmangel. Das könnte am Ende ein Kugelkaktus sein, welcher sämtliche arttypischen Merkmale längst verloren hat - in so einem Fall wage ich keine Bestimmung.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Re: Wie heißt diese Pflanze?

Beitrag  Grandiflorus Mi 14 Apr 2021, 00:08

Hallo Jasmin,

ich würde auf einen Cleistocactus o.ä. tippen. Wie Shamrock jedoch schon schrieb, ist dieser Kaktus dermaßen vergeilt, daß man da nur raten kann! Zuviel Wärme scheint mir hier eher ursächlich für den Geilwuchs, als Lichtmangel.

Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus
Grandiflorus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Re: Wie heißt diese Pflanze?

Beitrag  Kaktusfreund81 Mi 14 Apr 2021, 00:37

Grandiflorus schrieb:Zuviel Wärme scheint mir hier eher ursächlich für den Geilwuchs, als Lichtmangel.
Oder in Kombination der beiden ...

So wie es auf dem Foto aussieht, steht der "Kaktus" auf einem Sideboard - noch dazu ein paar Meter vom Fenster entfernt. Was in unseren Augen hell erscheint, ist für eine sukkulente Pflanze wie ein dunkles Kellerloch.

Licht, Licht und nochmals Licht + Luft & Sonne im Sommer draußen VOR dem Fenster + Winterruhe + richtiges Gießen/Düngen + wahrscheinlich auch richtiges Substrat.
All das hat hier wohl gänzlich gefehlt!

Hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Pflegebasics: https://www.kakteenforum.com/t32159-faustregeln-zur-pflege-von-kakteen-und-anderen-sukkulenten?highlight=faustregeln
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2333
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Leider viel zu dunkel

Beitrag  JE Mi 14 Apr 2021, 07:11

Das ist Aporocactus - wahrscheinlich der häufigere flagelliformis.
JE
JE
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 223
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Wie heißt diese Pflanze?

Beitrag  Spickerer Mi 14 Apr 2021, 08:15

Hallo zusammen,
Aporocactus vielleicht, aber sicher kein flagelliformis, weil die Triebe dafür untenrum viel zu dick sind. Das könnte sogar eine durch Lichtmangel vergeilte Rebutia sein. Habe so was Ähnliches schon mal gesehen. Rolling Eyes

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Re: Wie heißt diese Pflanze?

Beitrag  Andreas75 Mi 14 Apr 2021, 09:18

Ich würde es für Hildewintera colademononis halten. Haarig, weiß bedornt, Habitus passt. Und leider sehen die sehr leicht so aus, wenn die Kultur nicht exakt passt. Oder zu viel gedüngt wird. So kaum behaart, vergeilend- ist keine all zu leichte Art, finde ich. Was natürlich keine Entschuldigung für den völlig unpassenden Standort ist.

PS: Rebutia war in der Tat auch mein erster Gedanke, als ich das arme Geschöpf sah.
Es gibt da ja auf ebay fortgesetzt diesen Anbieter, der einen "Schlangenkaktus" mit oranger Blüte verkauft. Ebensolche Triebe wie das Teil hier, zwischendrin immer mal wieder eiartig verdickt. Mit der Bedornung, dem Aussehen der im Sommer gewachsenen Abschnitte, der reichen Sprossung und der orangen Blütenangabe zufolge, kann das plusminus nur eine Aylostera muscula sein. Und ist bis heute mein absoluter Favorit, wenn es um grundsätzlich falsche Kakteenkultur geht. Und das schlimmste ist noch: Startpreis hat der immer 2,99 €, und verkauft tatsächlich auch Sad .
Andreas75
Andreas75
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 625
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

Nach oben Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Re: Wie heißt diese Pflanze?

Beitrag  OPUNTIO Mi 14 Apr 2021, 13:33

Wenn ich mir den markierten Bereich ansehe, dann denke ich auch das es eine H.colademononis ist.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4514
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Re: Wie heißt diese Pflanze?

Beitrag  JasminS. Mi 14 Apr 2021, 13:42

HI, danke für die Rückmeldungen.
Ich habe dieses Ding vor ca. 4 Wochen bekommen und sie wächst geschätzte 3 cm in 2 Wochen, was ich gruselig finde. Aber Ihr habt mich ja jetzt aufgeklärt, was hier wohl der Grund für diesen komischen Wachstum ist 😊
Ich musste erstmal nachschlagen was „vergeilt“ überhaupt bedeutet 😉
Kurze Erläuterung zu dem Standort:
Sie steht in einem Wandregal in ca. 1,8Meter Höhe und ca. 1,8 Meter seitlich entfernt vom Fenster. Wobei es kein kleines Fenster ist.
Es handelt sich um eine Glasfront von 6 Meter Breite und 5,2 Meter Höhe. Es fällt entsprechend viel Licht rein, es ist einer der hellsten Plätze in der Wohnung und leider kann ich dem armen Ding auch keinen einen helleren Platz anbieten ☹.
Wenn ich jetzt die Erläuterung von dem Wort „Vergeilung“ richtig verstanden habe, dann spielt hier die Wärme tatsächlich auch eine große Rolle (wie Ingo bereits erwähnt hat).
Denn ja, es steht in der nähe des Regals eine Heizung die ich z.Z. noch an habe und die Wärme der Heizung strahlt in Richtung Regal :/.
Im meiner Wohnung herrschen quasi T-Shirt Temperaturen 😊 Gleichwohl ist das Licht insgesamt, der Jahreszeit entsprechend wenig. Damit verwirre ich doch die Pflanze, richtig? Ich signalisiere ihr mit der Temperatur den Sommer und das Lichtverhältnis war zumindest letztes Wochenende noch der Winter (grau, kalt und Schneeregen). D.h. sie sucht aufgrund der Wärme nach dem entsprechenden Licht…???!
Ich werde dieses Ding (wie auch immer sie heißt) von der Heizung weit wegstellen aber einen helleren Ort habe ich nicht und würde sie derzeit auch kaum draußen bekommen :/.
Gedüngt habe ich sie bisher nicht. Auch wenn das schnelle Wachstum dieser Ärmchen anscheinend nicht gut ist, sehen sie aber sehr süß aus, total plüschig 😊 siehe Foto
Die Identifizierung ist wohl wg der Vergeilung dann nicht so einfach, aber immerhin schon ein paar Namen, Danke 😊
Viele Grüße

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

JasminS.
JasminS.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Wie heißt diese Pflanze? Empty Re: Wie heißt diese Pflanze?

Beitrag  OPUNTIO Mi 14 Apr 2021, 13:58

Die würden noch plüschiger aussehen, wenn sie genug Licht bekämen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und du missverstehst die Situation etwas. Deine Pflanze kämpft um ihr Leben.
Ohne genügend Licht kann sie keine Nährstoffe produzieren. Also verbraucht sie ihre Reserven um mit dünnen Trieben möglichst energiesparend in Richtung Licht zu wachsen.
Irgendwann sind diese Reserven aufgebraucht und die Pflanze stirbt. So einfach ist das.
Wenn du sie nicht ans Fenster stellen kannst, ist es dir vielleicht möglich sie in eine Ampel ans Fenster zu hängen?

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4514
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten