Kakteen bestimmen
5 verfasser
Seite 1 von 1
Kakteen bestimmen
Hallo,
Ich habe wieder einmal unbestimmte Kakteen. Kann sie mir jemand bestimmen?
Danke für eure Antworten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe wieder einmal unbestimmte Kakteen. Kann sie mir jemand bestimmen?
Danke für eure Antworten.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Joel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum
Re: Kakteen bestimmen
Echinopsis, Mammillaria, Mammillaria.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Kakteen bestimmen
Echinopsis xyz
Mammillaria lauii
Mammillaria elongata
Mammillaria lauii
Mammillaria elongata
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Kakteen bestimmen
Hallo Joel,
es könnte E. oxygona sein aber auch eine E.Hybride. Und möglichst schnell aus dem Substrat raus, das tut ja richtig weh.
Gustl
es könnte E. oxygona sein aber auch eine E.Hybride. Und möglichst schnell aus dem Substrat raus, das tut ja richtig weh.
Gustl
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien
Re: Kakteen bestimmen
Ja, ich habe ihn schon umgetopft.
Ist es Mammillaria lauii subsp. dasyacantha ?

Konni schrieb:Echinopsis xyz
Mammillaria lauii
Mammillaria elongata
Ist es Mammillaria lauii subsp. dasyacantha ?
Joel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum
Re: Kakteen bestimmen
Hallo zusammen,
bei der weißen Mammillaria glaube ich an dem rechten Kopf Hakendornen zu erkennen. Deshalb glaube ich eher an eine Form der M. glassii.
Grüße
Wolfgang
bei der weißen Mammillaria glaube ich an dem rechten Kopf Hakendornen zu erkennen. Deshalb glaube ich eher an eine Form der M. glassii.
Grüße
Wolfgang
airabocse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 295
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria
Kakteen bestimmen
airabocse schrieb:Hallo zusammen,
bei der weißen Mammillaria glaube ich an dem rechten Kopf Hakendornen zu erkennen. Deshalb glaube ich eher an eine Form der M. glassii.
Grüße
Wolfgang
Hallo,
Ja, die Mitteldornen haben Haken.
Mfg,
Joel
Joel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum
Re: Kakteen bestimmen
Sorry Joel,
das kommt davon wenn man mal schnell zwischen Tür und Angel antwortet
und ich habe es auf die Schnelle durcheinander geworfen.
Wolfgang hat recht. Natürlich ist es eine glassii und keine lauii.
Es könnte Mam.glassii var. ascensionis sein. Kommt auch darauf an
wie sie blüht.
das kommt davon wenn man mal schnell zwischen Tür und Angel antwortet
und ich habe es auf die Schnelle durcheinander geworfen.
Wolfgang hat recht. Natürlich ist es eine glassii und keine lauii.
Es könnte Mam.glassii var. ascensionis sein. Kommt auch darauf an
wie sie blüht.
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten