Meine Kakteen stellen sich vor
3 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Meine Kakteen stellen sich vor
Hallo @all,
nachdem ich mich schon vorgestellt habe, möchten sich meine Pflanzen auch mal zeigen.
Es sind einige etwas ältere Aufnahmen, für neuere mache ich dann noch einen Thread auf.
-
Echinocereus reichenbachii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cleistocactus strausii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus retusus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis hybr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia und Rebutia friedlich zusammen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia arachnacantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia rebutioides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia varians
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora jourdaniana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia brachyantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia pygmea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Opuntia fragilis (frosthart)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudolobivia kermesina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leuchtenbergia principis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als ich mein Gewächshaus noch nicht heizen konnte, wurde so überwintert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nachdem ich mich schon vorgestellt habe, möchten sich meine Pflanzen auch mal zeigen.
Es sind einige etwas ältere Aufnahmen, für neuere mache ich dann noch einen Thread auf.
-
Echinocereus reichenbachii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cleistocactus strausii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus retusus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis hybr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia und Rebutia friedlich zusammen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia arachnacantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia rebutioides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia varians
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora jourdaniana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia brachyantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia pygmea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Opuntia fragilis (frosthart)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudolobivia kermesina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leuchtenbergia principis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als ich mein Gewächshaus noch nicht heizen konnte, wurde so überwintert.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 336
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Meine Kakteen stellen sich vor
Hallo Jürgen,
deine vielfältige Sammlung gefällt mir und erinnert mich stark an meine eigene!
Danke für's Zeigen.
Zum "Notocactus ottonis" muss ich anmerken, dass es sich eigentlich um einen N. concinnus handelt. Vielleicht das Etikett vertauscht?
deine vielfältige Sammlung gefällt mir und erinnert mich stark an meine eigene!

Zum "Notocactus ottonis" muss ich anmerken, dass es sich eigentlich um einen N. concinnus handelt. Vielleicht das Etikett vertauscht?

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2375
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Meine Kakteen stellen sich vor
Kaktusfreund81 schrieb:Hallo Jürgen,
deine vielfältige Sammlung gefällt mir und erinnert mich stark an meine eigene!Danke für's Zeigen.
Zum "Notocactus ottonis" muss ich anmerken, dass es sich eigentlich um einen N. concinnus handelt. Vielleicht das Etikett vertauscht?
Hallo Kaktusfreund81,
danke für das Lob. Den hatte ich von Kakteen-Haage als N. ottonis gekauft, offenbar sind selbst Fachhändler nicht vor Fehlern sicher.
Ich bin ja mit der Nomenklatur nicht so bewandert, werde das Etikett ändern.

JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 336
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Meine Kakteen stellen sich vor
Hallo Jürgen,
Viele Grüße
Manfred(o)
da kennt auch nicht jeder alles. Auch nicht in botanischen Gärten ... .... offenbar sind selbst Fachhändler nicht vor Fehlern sicher.
Viele Grüße
Manfred(o)
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4185
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

» Ortsgruppen / Vereine stellen sich vor
» Ortsgruppen / Vereine stellen sich vor ->
» Lophophora noch zu retten?
» Das hat sich meine Nachbarin gewünscht.
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Ortsgruppen / Vereine stellen sich vor ->
» Lophophora noch zu retten?
» Das hat sich meine Nachbarin gewünscht.
» Blüten unserer Kakteen 2013
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten