Epithelantha nur welche?
2 verfasser
Seite 1 von 1
Epithelantha nur welche?
Hallo Leute,
ich habe von einer Freundin ein Tütchen Epithelantha Samen bekommen... leider wusste sie die genaue Art nicht mehr. Von den 7 Samen sind 4 Stück aufgegangen. Nach dem keimen im August/September und Kunstlicht bis Januar sehen die aktuell so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie bzw. wann kann ich die genaue Art bestimmen?
gruß tobi
ich habe von einer Freundin ein Tütchen Epithelantha Samen bekommen... leider wusste sie die genaue Art nicht mehr. Von den 7 Samen sind 4 Stück aufgegangen. Nach dem keimen im August/September und Kunstlicht bis Januar sehen die aktuell so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie bzw. wann kann ich die genaue Art bestimmen?
gruß tobi
wagtail- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria
Re: Epithelantha nur welche?
PS: hatte sie heute etwas besprüht nach dem Sonnenbad am Fenster und das Foto gemacht...deshalb die Tropfen.
wagtail- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria
Re: Epithelantha nur welche?
Ich hätte die klassische micromeris verdächtigt, aber ob man in dem Alter schon Sicheres sagen kann?

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Epithelantha nur welche?
Hi,
na in dem Alter nicht. Mir ging es eher um später...gibts irgendwo Infos wie ich die Arten später differenzieren kann?
gruß tobi
na in dem Alter nicht. Mir ging es eher um später...gibts irgendwo Infos wie ich die Arten später differenzieren kann?
gruß tobi
wagtail- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria
Re: Epithelantha nur welche?
Gemäß der Artbeschreibung wenn die arttypischen Merkmale soweit ausgeprägt sind. Die Artbeschreibungen bei Wiki decken sich sowieso größtenteils mit dem Anderson.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Epithelantha nur welche?
...trivial die Wikipedia.
gruß tobi

gruß tobi
wagtail- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria
Re: Epithelantha nur welche?
Natürlich kann man auch zum Anderson greifen um das Gleiche zu lesen - wirkt dann auf jeden Fall deutlich intellektueller!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Epithelantha nur welche?
Wer hat, der kann! Mir bleibt nur die Wiki ...

wagtail- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria
Re: Epithelantha nur welche?
Mein Handy kann auch Fotos machen und mein Drucker kann auch scannen.
Oder man will es wirklich wissen und bemüht sich um dieses Werk: https://www.google.de/search?q=epithelantha+zanovello&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=YWT-GnvDGd_8YM%252Cm6IQFhHdZCr_QM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kT1-jdL1lO8jQz32an9gm_fyOtzPw&sa=X&ved=2ahUKEwi74Kb9s5DwAhWHCewKHQKECbYQ9QF6BAgVEAE&biw=1366&bih=625#imgrc=YWT-GnvDGd_8YM
Oder man will es wirklich wissen und bemüht sich um dieses Werk: https://www.google.de/search?q=epithelantha+zanovello&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=YWT-GnvDGd_8YM%252Cm6IQFhHdZCr_QM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kT1-jdL1lO8jQz32an9gm_fyOtzPw&sa=X&ved=2ahUKEwi74Kb9s5DwAhWHCewKHQKECbYQ9QF6BAgVEAE&biw=1366&bih=625#imgrc=YWT-GnvDGd_8YM
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Epithelantha nur welche?
Ich hab auch was gefunden: https://www.academia.edu/5888805/Epithelantha_F_A_C_Weber_ex_Britton_and_Rose_revision_of_the_genus
wagtail- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria

» Bilanz am Winterende: Welche Arten hielten durch, welche nicht?
» Snowballs
» Früchte unserer Kakteen
» Epithelantha chihuahuensis
» Epithelantha bokei
» Snowballs
» Früchte unserer Kakteen
» Epithelantha chihuahuensis
» Epithelantha bokei
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten