Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Epithelantha nur welche?

2 verfasser

Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Epithelantha nur welche?

Beitrag  wagtail Mi 21 Apr 2021, 17:28

Hallo Leute,

ich habe von einer Freundin ein Tütchen Epithelantha Samen bekommen... leider wusste sie die genaue Art nicht mehr. Von den 7 Samen sind 4 Stück aufgegangen. Nach dem keimen im August/September und Kunstlicht bis Januar sehen die aktuell so aus:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wie bzw. wann kann ich die genaue Art bestimmen?

gruß tobi
wagtail
wagtail
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria

Nach oben Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Re: Epithelantha nur welche?

Beitrag  wagtail Mi 21 Apr 2021, 17:29

PS: hatte sie heute etwas besprüht nach dem Sonnenbad am Fenster und das Foto gemacht...deshalb die Tropfen.
wagtail
wagtail
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria

Nach oben Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Re: Epithelantha nur welche?

Beitrag  Shamrock Mi 21 Apr 2021, 23:02

Ich hätte die klassische micromeris verdächtigt, aber ob man in dem Alter schon Sicheres sagen kann? scratch
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Re: Epithelantha nur welche?

Beitrag  wagtail Mi 21 Apr 2021, 23:15

Hi,

na in dem Alter nicht. Mir ging es eher um später...gibts irgendwo Infos wie ich die Arten später differenzieren kann?

gruß tobi
wagtail
wagtail
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria

Nach oben Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Re: Epithelantha nur welche?

Beitrag  Shamrock Mi 21 Apr 2021, 23:20

Gemäß der Artbeschreibung wenn die arttypischen Merkmale soweit ausgeprägt sind. Die Artbeschreibungen bei Wiki decken sich sowieso größtenteils mit dem Anderson.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Re: Epithelantha nur welche?

Beitrag  wagtail Mi 21 Apr 2021, 23:27

...trivial die Wikipedia. Shocked

gruß tobi
wagtail
wagtail
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria

Nach oben Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Re: Epithelantha nur welche?

Beitrag  Shamrock Mi 21 Apr 2021, 23:47

Natürlich kann man auch zum Anderson greifen um das Gleiche zu lesen - wirkt dann auf jeden Fall deutlich intellektueller!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Re: Epithelantha nur welche?

Beitrag  wagtail Mi 21 Apr 2021, 23:56

Wer hat, der kann! Mir bleibt nur die Wiki ... Idea
wagtail
wagtail
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria

Nach oben Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Re: Epithelantha nur welche?

Beitrag  Shamrock Do 22 Apr 2021, 00:42

Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

 Epithelantha  nur welche? Empty Re: Epithelantha nur welche?

Beitrag  wagtail Do 22 Apr 2021, 06:17

wagtail
wagtail
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : escobaria

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten