Ein Kaktus ohne Name
+3
Andreas75
OPUNTIO
Buchmann
7 verfasser
Seite 1 von 1
Ein Kaktus ohne Name
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder einen Kaktus ohne dessen Name. Kann mir bitte jemand bei der Namensfindung für den Kandidaten helfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüsse
Hans
ich habe mal wieder einen Kaktus ohne dessen Name. Kann mir bitte jemand bei der Namensfindung für den Kandidaten helfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüsse
Hans
Buchmann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Euphorbien
Re: Ein Kaktus ohne Name
Hallo
Halte ich für einen Ferocactus glaucescens inermis.
Gruß Stefan
Halte ich für einen Ferocactus glaucescens inermis.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4519
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Ein Kaktus ohne Name
Ich würde d' accord gehen- nur sehr gemästet, und daher nicht typisch blau gefärbt. Die Pflanze bitte deutlich weniger stickstoffbetont düngen und sonniger stellen
.

Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 556
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Ein Kaktus ohne Name
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Tipps. Mein Verdacht war auch beim Ferocactus.
Wünsche einen schönen Abend
LG Hans
vielen Dank für Eure Tipps. Mein Verdacht war auch beim Ferocactus.
Wünsche einen schönen Abend
LG Hans
Buchmann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Euphorbien
Re: Ein Kaktus ohne Name
Hallo Hans,
und überprüfe einmal, ob der Glaucescens "Besucher" im Scheitel hat ... .
... und so sollte er in ein paar Jahren aussehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und überprüfe einmal, ob der Glaucescens "Besucher" im Scheitel hat ... .
... und so sollte er in ein paar Jahren aussehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ein Kaktus ohne Name
Schööönes Pflänzchen
!


Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 556
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Re: Ein Kaktus ohne Name
Hallöchen, ich wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen und dachte es paßt auch hier rein. Ich habe ein paar Selenicereus mix Samen bekommen und diese sind mit unter den Keimlinge. Hat jemand eine Idee welche es seinen könnten oder muss ich bis zur Blüte in ein paar Jahren warten?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke schon schon mal.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke schon schon mal.
Die_Blacklady- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Selenicereus
Re: Ein Kaktus ohne Name
Bis zur Blüte vielleicht nicht unbedingt, aber mindestens bis zur Ausbildung irgendwelcher arttypischer Merkmale.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ein Kaktus ohne Name
Danke Shamrock.
Die_Blacklady- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Selenicereus
Re: Ein Kaktus ohne Name
Sieht so aus, als könnten die Kleinen auch gut in dieses Thema passen: https://www.kakteenforum.com/t13998-kakteen-zweikeimblattrige-pflanzen
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4358

» Kaktus ohne Namen
» Kaktus ohne Namen
» Was ist das für ein Kaktus (ohne Stacheln)
» Kaktus ohne Namen
» Kaktus ohne Wurzeln
» Kaktus ohne Namen
» Was ist das für ein Kaktus (ohne Stacheln)
» Kaktus ohne Namen
» Kaktus ohne Wurzeln
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten