...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
5 verfasser
Seite 1 von 1
...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
Hallo nochmal,
folgende 3 Kandidaten haben bei mir an die Tür geklopft:
Nr.1:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr.2 diese 4er-Bande:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr.3:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielen Dank für die Mithilfe bei der Bestimmung!
schöne Grüße
Rainer
folgende 3 Kandidaten haben bei mir an die Tür geklopft:
Nr.1:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr.2 diese 4er-Bande:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nr.3:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielen Dank für die Mithilfe bei der Bestimmung!
schöne Grüße
Rainer
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 363
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: ...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
Nr. 2 ist am ehesten eine Espostoa.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22453
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: ...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
Hallo Stefan,
Danke für Deine Eingrenzung für nr.2. Ich glaube, es könnte ausgehend von Deiner Bestimmung
ein Espostoa Ianata sein.
LEIDER habe ich zu den beiden anderen Kandidaten keine Rückmeldung bekommen.
Vielleicht kann sich ja der ein oder andere Experte doch noch aufraffen - wäre toll !
Zu nr.3 habe ich nochmal ein besseres Bild geladen ( links der lange hohe... )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
also DANKE schon mal im Vorraus
Gruß Rainer
Danke für Deine Eingrenzung für nr.2. Ich glaube, es könnte ausgehend von Deiner Bestimmung
ein Espostoa Ianata sein.
LEIDER habe ich zu den beiden anderen Kandidaten keine Rückmeldung bekommen.
Vielleicht kann sich ja der ein oder andere Experte doch noch aufraffen - wäre toll !
Zu nr.3 habe ich nochmal ein besseres Bild geladen ( links der lange hohe... )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
also DANKE schon mal im Vorraus
Gruß Rainer
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 363
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: ...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
Hallo Rainerg,
der lange vorne ist vermutlich ein Haageocereus, aber welche Art, dass siehst du wohl erst wenn er blüht.
Gruß, Spickerer
der lange vorne ist vermutlich ein Haageocereus, aber welche Art, dass siehst du wohl erst wenn er blüht.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4836
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: ...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
Die Nr. 1 ist für mich ein Trichocereus pachanoi.
Mit dunkleren Dornen als üblich.
Gruß Stefan
Mit dunkleren Dornen als üblich.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4499
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: ...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
Hallo Spickerer, Hallo Stefan,
DANKE für eure Bestimmungen.
Beim Haageocereus ist es wirklich nicht einfach sich fest zulegen, was für einer...
Ich rechne zwar hier nicht mit Blüten die nächsten Jahre, aber ich bleibe dran...
Stefan, könnte der Trichocereus auh ein peruvianus sein...? Dies könnte die braunen Dornen
erklären und die auffallende blau-Färbung der Säule errinnert mich auch mehr an einen peruvianus...
Aber ich bin mir natürlich absolut nicht sicher!
Gruß Rainer
P.S. Stefan, gibt es "meinen" Cleisto straussi noch...? Ich suche hier immer noch ein schönes Exemplar...
DANKE für eure Bestimmungen.
Beim Haageocereus ist es wirklich nicht einfach sich fest zulegen, was für einer...
Ich rechne zwar hier nicht mit Blüten die nächsten Jahre, aber ich bleibe dran...
Stefan, könnte der Trichocereus auh ein peruvianus sein...? Dies könnte die braunen Dornen
erklären und die auffallende blau-Färbung der Säule errinnert mich auch mehr an einen peruvianus...
Aber ich bin mir natürlich absolut nicht sicher!
Gruß Rainer
P.S. Stefan, gibt es "meinen" Cleisto straussi noch...? Ich suche hier immer noch ein schönes Exemplar...
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 363
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: ...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
Hallo Rainer
Ich sehe den Kaktus heute das erste Mal auf dem PC Monitor.. Auf dem Handy Display ist mir die Blaufärbung gar nicht aufgefallen.
Ja. Dann natürlich eher Cereus peruvianus.
Gruß Stefan
P.S. Ja, " dein" Cleisto straussii setzt gerade wieder Blüten an. Wieso?
Ich sehe den Kaktus heute das erste Mal auf dem PC Monitor.. Auf dem Handy Display ist mir die Blaufärbung gar nicht aufgefallen.
Ja. Dann natürlich eher Cereus peruvianus.
Gruß Stefan
P.S. Ja, " dein" Cleisto straussii setzt gerade wieder Blüten an. Wieso?
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4499
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: ...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
Hallo Stefan,
"P.S. Ja, "dein" Cleisto straussii setzt gerade wieder Blüten an. Wieso?"
...naja, weil ich bis heute keinen ergattern konnte und ich ihm immer noch ein wenig hinterher trauere,,,
"P.S. Ja, "dein" Cleisto straussii setzt gerade wieder Blüten an. Wieso?"
...naja, weil ich bis heute keinen ergattern konnte und ich ihm immer noch ein wenig hinterher trauere,,,
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 363
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Bestimmung
Hallo, also bei der 1 würde ich Pilosocereus nicht ausschliessen, auch hier gibt es bläulich bereifte mit ähnlichen Stacheln, brasiliensis oder nigrispinus, aber kann auch ein Tricho sein, sehr schwierig.
Die 2 ist definitiv Espostoa guentheri, für lanata ist die Bestachelung zu gelblich.
Die 3 würde ich auch Richtung Haageocereus, evtl auch zu Trichocereus stellen, gibt einige wenige aufrechte in der Art....
Und falls jemand einen straussii sucht, könnte ich vll weiterhelfen,
viele Grüße
Holger
Die 2 ist definitiv Espostoa guentheri, für lanata ist die Bestachelung zu gelblich.
Die 3 würde ich auch Richtung Haageocereus, evtl auch zu Trichocereus stellen, gibt einige wenige aufrechte in der Art....
Und falls jemand einen straussii sucht, könnte ich vll weiterhelfen,
viele Grüße
Holger
hl.kelsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 66
Lieblings-Gattungen : Säulen

» Namen gesucht
» Baumarktsukkulenten suchen Namen
» Börsenmitbringsel ohne Namen
» Namen vergessen
» Welchen Namen ?
» Baumarktsukkulenten suchen Namen
» Börsenmitbringsel ohne Namen
» Namen vergessen
» Welchen Namen ?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten