Welche Espostoa?
2 verfasser
Seite 1 von 1
Welche Espostoa?
Guten Abend,
diesen Neuerwerb (aus dem Baumarkt) halte ich für eine Espostoa blossfeldiorum.
Seht ihr das auch so?
Vielen Dank für eure Mühe!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diesen Neuerwerb (aus dem Baumarkt) halte ich für eine Espostoa blossfeldiorum.
Seht ihr das auch so?
Vielen Dank für eure Mühe!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Thrixanthocereus blossfeldiorum
Würde ich zustimmen, sieht sehr danach aus, auch wenn die typischen langen Borsten an der Basis nicht erkennbar sind.....
viele Grüße
Holger
viele Grüße
Holger
hl.kelsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 66
Lieblings-Gattungen : Säulen
Re: Welche Espostoa?
Hallo Holger,
danke für deine Meldung - kann sein, dass die Borsten erst später erscheinen:
Viele Grüße
Wilfried
danke für deine Meldung - kann sein, dass die Borsten erst später erscheinen:
Viele Grüße
Wilfried
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

» Welche Espostoa?
» Espostoa melanostele oder Espostoa nana?
» Espostoa mirabilis?
» Espostoa lanata
» Espostoa nana ?
» Espostoa melanostele oder Espostoa nana?
» Espostoa mirabilis?
» Espostoa lanata
» Espostoa nana ?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten