Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
+2
Henning
Martin79
6 verfasser
Seite 1 von 1
Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
Hallo Liebhaber der stacheligen Gesessen
habe mir heute mehrere Kakteen geholt welche zeitnah umgetopft werden in geneigtes Substrat.
Bei 2 weiß ich nicht was sie genau sind der eine ist ein Gymnocalycium aber welche und der andere weiß ich überhaupt nicht wie was.
Mfg Martin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
habe mir heute mehrere Kakteen geholt welche zeitnah umgetopft werden in geneigtes Substrat.
Bei 2 weiß ich nicht was sie genau sind der eine ist ein Gymnocalycium aber welche und der andere weiß ich überhaupt nicht wie was.
Mfg Martin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Martin79- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 50
Lieblings-Gattungen : Gymno,Astro,Puna usw
Re: Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
Moin Martin,
den Dir total unbekannten würde ich in Richtung Coryphantha ansiedeln - vielleicht hilft Dir das schon ein bisschen weiter.
Viel Erfolg!
Gruß Henning
den Dir total unbekannten würde ich in Richtung Coryphantha ansiedeln - vielleicht hilft Dir das schon ein bisschen weiter.
Viel Erfolg!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Martin79- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 50
Lieblings-Gattungen : Gymno,Astro,Puna usw
Re: Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
Hi,
außer Coryphantha kommt auch noch Thelocactus in Frage, zB ein junger Thelocactus bicolor. Ohne Blüten ist es ein Ratespiel.
außer Coryphantha kommt auch noch Thelocactus in Frage, zB ein junger Thelocactus bicolor. Ohne Blüten ist es ein Ratespiel.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
Hallo Martin,
in Richtung Thelo würde ich nicht gehen, das sind schon typische Coryphantha-Areolen. Allerdings ähneln sich viele Arten im Jugendstadium! Auch diejenigen mit Mitteldornen entwickeln diese erst, wenn sie etwas "älter" sind ...
Lass das Pflänzchen im vernünftigen Substrat erstmal groß und stark werden und vielleicht (sofern sie dich mag) blüht sie auch.
Der andere ist, wie du richtig erkannt hast, ein Gymnocalycium. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und werde "bodenbenderianum" in den Raum.
in Richtung Thelo würde ich nicht gehen, das sind schon typische Coryphantha-Areolen. Allerdings ähneln sich viele Arten im Jugendstadium! Auch diejenigen mit Mitteldornen entwickeln diese erst, wenn sie etwas "älter" sind ...
Lass das Pflänzchen im vernünftigen Substrat erstmal groß und stark werden und vielleicht (sofern sie dich mag) blüht sie auch.

Der andere ist, wie du richtig erkannt hast, ein Gymnocalycium. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und werde "bodenbenderianum" in den Raum.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2336
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
Ohweh,
jetzt ist es soweit.
Sami entwickelt sich zum Kaktus......
jetzt ist es soweit.
Kaktusfreund81 schrieb:........Ich lehne mich mal aus dem Fenster und werde "bodenbenderianum" in den Raum.
Sami entwickelt sich zum Kaktus......

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
Tja, da isses nicht der Erste: https://www.kakteenforum.com/t17927p270-was-schaut-ihr-euch-auf-youtube-an?highlight=bcss#466711
Jegliche Hilfe ausgeschlossen. Tschüß, Sami - war nett mit dir hier!
Jegliche Hilfe ausgeschlossen. Tschüß, Sami - war nett mit dir hier!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28800
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
Alles gut mit euch?
Mir geht's jedenfalls bestens
Mir geht's jedenfalls bestens

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2336
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
Wo wachsen die Dornen zuerst? Gesicht? Hände?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28800
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bräuchte eure Hilfe bei der genauen Bestimmung
Da, wo es am meisten weh tut, worauf man sich nach getaner Arbeit am Feierabend endlich niederlassen möchte. 

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2336
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

» Ich bräuchte hier mal Hilfe ...
» Bräuchte Hilfe bei meiner Sämlings-Aufzucht.
» Ich brauche mal Eure Hilfe
» Ich brauche schon wieder Eure Hilfe
» Hilfe bei der Bestimmung...
» Bräuchte Hilfe bei meiner Sämlings-Aufzucht.
» Ich brauche mal Eure Hilfe
» Ich brauche schon wieder Eure Hilfe
» Hilfe bei der Bestimmung...
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten