Vatricania guentheri?
3 verfasser
Seite 1 von 1
Vatricania guentheri?
Hallo zusammen,
ich habe vor Jahren eine stark gelbbestachelte Säule bekommen, von der ich dachte, es wäre eine Vatricania guentheri-Form, nun haben sich die Areolen leicht bewollt und sie zeigt die errste Knospe, aber kann das Vatricania sein?
Falls nicht, wer hat Ideen? Dache auch schon an Haageocereus pseudomelanostele o.ä. oder Weberbauerocereus, aber passt iwie von der Bedornung und dem Wuchs nicht so ganz....die Säule ist 1,60 hoch und 6 cm dick...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vielen Dank für eure Mithilfe,
viele Grüße
Holger
ich habe vor Jahren eine stark gelbbestachelte Säule bekommen, von der ich dachte, es wäre eine Vatricania guentheri-Form, nun haben sich die Areolen leicht bewollt und sie zeigt die errste Knospe, aber kann das Vatricania sein?
Falls nicht, wer hat Ideen? Dache auch schon an Haageocereus pseudomelanostele o.ä. oder Weberbauerocereus, aber passt iwie von der Bedornung und dem Wuchs nicht so ganz....die Säule ist 1,60 hoch und 6 cm dick...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vielen Dank für eure Mithilfe,
viele Grüße
Holger
hl.kelsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 66
Lieblings-Gattungen : Säulen
Doch keine Vatricania?
So, hier mal die offene Blüte meiner Säule, also nach Espostoa/Vatricania sieht es iwie nicht mehr aus, oder was sagt ihr hier?
Viele Grüße[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hl.kelsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 66
Lieblings-Gattungen : Säulen
Re: Vatricania guentheri?
Hallo Holger,
die Blüte sieht schon sehr nach Haageocereus aus.
Bis demnächst mal.
Grüße
Ralf
die Blüte sieht schon sehr nach Haageocereus aus.
Bis demnächst mal.

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3280
Re: Vatricania guentheri?
Hallo Holger,
blühen diese nicht aus einem braunen Lateral-Cephalium?... es wäre eine Vatricania guentheri-Form
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4562
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Bestimmung
Danke Ralf, ich glaube auch, dass es sich um eine Haageocereus pseudomelanostele-Form handelt und ja Manfred, eigtl blüht Vatricania aus einem braunen Lateralcephalium, deswegen meine Verwirrung, da Blüte aber kein Cephalium. Jetzt bräuchte man nur noch einen Haageocereus-Experten, vielleicht gibt es hier ja einen?
Vielen Dank für die Antworten und viele Grüße
Holger
Vielen Dank für die Antworten und viele Grüße
Holger
hl.kelsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 66
Lieblings-Gattungen : Säulen
Re: Vatricania guentheri?
Ich habe noch keinen entdeckt.hl.kelsch schrieb:Jetzt bräuchte man nur noch einen Haageocereus-Experten, vielleicht gibt es hier ja einen?
Da werden wir uns wohl selbst reinarbeiten müssen.

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3280

» Espostoa guentheri?
» Espostoa guentheri?
» Zwei unbekannte (Copiapoa und Vatricania?)
» Cleistocactus - Bitte um Hilfe
» Bitte helft mir mal mit der Bestimmung
» Espostoa guentheri?
» Zwei unbekannte (Copiapoa und Vatricania?)
» Cleistocactus - Bitte um Hilfe
» Bitte helft mir mal mit der Bestimmung
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten