Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Welche Mammillaria ist das?

+3
mammillariamaniac
Andreas75
OPUNTIO
7 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Welche Mammillaria ist das? - Seite 2 Empty Re: Welche Mammillaria ist das?

Beitrag  Redhorse Mi 12 Mai 2021, 19:02

eine wunderschöne Mammillaria wagneriana

Ja, die Blüte hat was.
Redhorse
Redhorse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 228
Lieblings-Gattungen : Mesems

Nach oben Nach unten

Welche Mammillaria ist das? - Seite 2 Empty Re: Welche Mammillaria ist das?

Beitrag  JürgenKS Mi 12 Mai 2021, 19:11

mammillariamaniac schrieb:Hallo Jürgen,

Mammillaria isotensis Reppenhagen (1987) hat mit Mammillaria ernestii leider kaum etwas zu tun, sondern ist eine enge Verwandte der Mammillaria virginis.
Wikipedia sollte man hinsichtlich Kakteen wirklich keine Beachtung schätzen...

Ich denke als Unterart (Mammillaria backebergiana BUCHENAU subsp. ernestii (FITTKAU) HUNT) ist Mammillaria ernestii am besten aufgehoben.

Viel Grüße

Jonathan

Hallo Jonathan,

danke für die Info, so lernt man immer weiter. Very Happy
JürgenKS
JürgenKS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen

Nach oben Nach unten

Welche Mammillaria ist das? - Seite 2 Empty Re: Welche Mammillaria ist das?

Beitrag  Henning Mi 12 Mai 2021, 20:16

Moin Konni,
Dankeschön für die "Taufe". Dann werde ich bei Gelegenheit mal ein Schildchen dran stecken, damit ich es nicht wieder vergesse.
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Welche Mammillaria ist das? - Seite 2 Empty Re: Welche Mammillaria ist das?

Beitrag  Henning Mo 17 Mai 2021, 15:08

Moin zusammen
Mammillarien gibt es ja unzählige - weiß jemand, wie diese heißt?
Ich habe die schon "ewig" und eine Zeitlang stand sie im Einzugsbereich meiner Leninghausiigruppe - die haben alles weg gefressen, was die kriegen könnten. So durfte ich den bescheidenen Rest der Mammillaria letztes Jahr ausbuddeln und neu bewurzeln. Scheint halbwegs geklappt zu haben Very Happy

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich würde ihr nun nach all den tapferen Jahren gerne ein passendes Namensschildchen spendieren Wink

Danke und Gruß
Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten