Welcher Echinocereus ist das?
+4
gustl
OPUNTIO
Cristatahunter
Dropselmops
8 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Welcher Echinocereus ist das?
Hallo,
Könnte es sich bei dieser Pflanze um einen Echinocereus pectinatus handeln?
Den habe ich die Tage aus einer Gärtnerei bezogen, wie immer ohne Schild und mit falscher Erde, habe ihn gleich umgetopft.
-
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Könnte es sich bei dieser Pflanze um einen Echinocereus pectinatus handeln?
Den habe ich die Tage aus einer Gärtnerei bezogen, wie immer ohne Schild und mit falscher Erde, habe ihn gleich umgetopft.

-
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Welcher Echinocereus ist das?
ein rigidissimus var. rubrispinus. Pectinatus neigt auch nicht sonderlich zum Sprossen.
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5302
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Welcher Echinocereus ist das?
Dropselmops schrieb:ein rigidissimus var. rubrispinus. Pectinatus neigt auch nicht sonderlich zum Sprossen.
Hallo Dropselmops,
Danke sehr.

JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Welcher Echinocereus ist das?
E. rigidissimus rubrispinus sprosst in der Regel auch nicht. Gehören beide in die Pectianatusgruppe.
Hiess sogar einmal E. pectinatus rubrispinus.
Hiess sogar einmal E. pectinatus rubrispinus.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22417
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Welcher Echinocereus ist das?
Ich behaupte mal, das es Einzelpflanzen sind.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4583
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Welcher Echinocereus ist das?
Stefan, was ist bei Dir eine Einzelpflanze? Du meinst, daß die sechs Einzelpflanzen "zusammengepfercht" wurden? Möglich!. Ich kann nur sagen, daß von den beiden Pflanzen, die ich habe, keine sprosst. Leite daraus ab, daß Stefan recht hat oder es ist eine andere Pflanze. Ich schicke Euch mal die Blüte eine meiner Pflanzen
(gekauft bei Piltz), ansonsten ist die Aufnahme nicht suboptimal.
Gruß Gustl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(gekauft bei Piltz), ansonsten ist die Aufnahme nicht suboptimal.
Gruß Gustl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 150
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien
Re: Welcher Echinocereus ist das?
Meist einzeln, aber ich hab auch einen relativ Kleinen da, der schon sprosst. Allerdings halte ich es in dem Fall schon auch für zusammengetopfte Einzelpflanzen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28210
Lieblings-Gattungen : -
Re: Welcher Echinocereus ist das?
Aber hübsch sind sie!
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1487
Re: Welcher Echinocereus ist das?
Das sind gemeinsam aufgegangene Sämlinge, und ist ein Echinocereus rigidissimus , hat mit Ec pectinatus kein verwandtschaftliches Verhältnis und gehört zu Reichenbachii
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 572
Re: Welcher Echinocereus ist das?
Shamrock schrieb: Allerdings halte ich es in dem Fall schon auch für zusammengetopfte Einzelpflanzen.
Als ich die übliche Torferde entfernt hatte, sah es aus, als wären es Einzelpflanzen. Ich finde sie als Gruppe schön, deshalb habe ich sie zusammen gelassen.
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Welcher Kaktus ist das?
» Welcher Kaktus ist das ?
» Welcher Kaktus?
» welcher name? Opuntia...?
» NR:65 aber welcher Name
» Welcher Kaktus ist das ?
» Welcher Kaktus?
» welcher name? Opuntia...?
» NR:65 aber welcher Name
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten