Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mediolobivia?

4 verfasser

Nach unten

Mediolobivia? Empty Mediolobivia?

Beitrag  Antonia99 Do 13 Mai 2021, 23:21

[/url][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie blüht in einem tollen margenta-Ton, hat bei mir aber keinen Namen.
Mediolobivia?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1515

Nach oben Nach unten

Mediolobivia? Empty Re: Mediolobivia?

Beitrag  Andreas75 Do 13 Mai 2021, 23:30

Ist eine Sulcorebutia. Von der Art her dürfte mentosa ganz gut passen. Vergleiche mal Smile.

Grüße,
Andreas
Andreas75
Andreas75
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 622
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

Nach oben Nach unten

Mediolobivia? Empty Re: Mediolobivia?

Beitrag  Rebutzki Fr 14 Mai 2021, 11:16

Ja, es ist eine SULOREBUTIA
Warum wird so selten auf unsere Lexika zugegriffen ?
Gerade bei Sulcorebutia hat W. Gertel ein Lexikum aufgebaut, dass sich ohne weiteres etwas Vergleichbares zu finden ist.
Außerdem wird auf diese Weise der Horizont erweitert.
Gruß
Rebutzki
Rebutzki
Rebutzki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 479
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )

Nach oben Nach unten

Mediolobivia? Empty Re: Mediolobivia?

Beitrag  DonVincent Fr 14 Mai 2021, 11:44

Rebutzki schrieb:Ja, es ist eine SULOREBUTIA
Warum wird so selten auf unsere Lexika zugegriffen ?
Gerade bei Sulcorebutia hat W. Gertel ein Lexikum aufgebaut, dass sich ohne weiteres etwas Vergleichbares zu finden ist.
Außerdem wird auf diese Weise der Horizont erweitert.
Gruß
Rebutzki

Hallo Leo,

du hast natürlich Recht, allerdings steht jemand der eine Sulcorebutia möglicherweise für eine Mediolob. hält, noch ziemlich am Anfang seines Hobbys (nix für ungut, Antonia99)  und das macht es schon schwer das Forum in die richtige Richtung hin zu durchsuchen.

Ich vermute nicht in Richtung S.mentosa, irgendwie stören mich da die kräftigen Mitteldornen. Ich würde eher auf steinbachii/hoffmannii tippen (aber die sprossen meist). Auch bei S. totorensis findet man Klone die vom Körper passen könnten (aber da ist die Blüte meist dunkler).

Vielleicht liest Willi hier mit und mag was sagen...

Edit: ich sehe gerade, dass Antonia99 weit über 1000 Beitrage in diesem Forum hat. Da sollte man es in der Tat besser nutzen können  Cool
DonVincent
DonVincent
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 233
Lieblings-Gattungen : einige aus Südamerika

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten