Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
+73
Tapeloop
Matches
Schmetterling33
Nilu
Lexi
fotofranz
Adrian22
shirina
Karin
frosthart
Henning
Erlend
Konni
Wüstenwolli
Lutek
Tenellus
CH-Euphorbia
FEANOR
Nopal
Ada
gerwag
JürgenKS
Tarias
jupp999
Cristatahunter
Knufo
Kaktusfreund81
Shamrock
Spickerer
Echinocarpus
Krabbel
Die Dicke
Echinopsis
Orchidsorchid
Kaktussonne32
Wühlmaus
nesssy
Nimrod
Gymnocalycium-Fan
Hagen
Eva-Katharina
Gast.
Stachelforum
Karoka
Kaktus big
Antonia99
Alex1234
Gymnocalycium
Papillon
KAPE
WaizeBear
Doodelchen
Christoph
Andy
cirone
Luca10.8
Msenilis
Redhorse
Luna2020
tikzib
Spike-Girl
Kakteenfreek
Asturcactus
OPUNTIO
Rouge
TobyasQ
Esor Tresed
thx-tom
Fupsey
Odessit
Dropselmops
Martin79
CharlotteKL
77 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 45 von 48
Seite 45 von 48 • 1 ... 24 ... 44, 45, 46, 47, 48
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Hallo Bianka;
Leider kenne ich dieses Problem nur zu gut, es ist nun mal so und wir müssen das Beste daraus machen,
Kopf in den Sand stecken hilft aber nichts! Schlimm ist nur, wenn der Nachwuchs kein Interesse zeigt, aber auch damit müssen wir fertig werden.
Leider kenne ich dieses Problem nur zu gut, es ist nun mal so und wir müssen das Beste daraus machen,
Kopf in den Sand stecken hilft aber nichts! Schlimm ist nur, wenn der Nachwuchs kein Interesse zeigt, aber auch damit müssen wir fertig werden.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1151
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Hallo zusammen,
waren ja gestern in Holland und meine Frau hat sich mit dem Nötigsten versorgt. Es kommt ja immer wie es will. Wir hatten eine weitere Nachbarin mitgenommen. Sie war nicht zu bremsen und hat mir diese vier großzügig spendiert. Ein bisschen Gymnocalycium baldianum steckt vermutlich überall drin. Ich schaue sie mir mal etwas genauer an, nachdem ich sie umgepflanzt habe. Weggeben kann ich sie immer noch. Nur nicht weitersagen . . .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilde Mischung von Gymnocalycium aus einem überreichlichen Blütenangebot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seine Blüte gefällt mir sogar recht gut. Das andere purpur ist noch heller - mal sehen.
Gruß, Spickerer
waren ja gestern in Holland und meine Frau hat sich mit dem Nötigsten versorgt. Es kommt ja immer wie es will. Wir hatten eine weitere Nachbarin mitgenommen. Sie war nicht zu bremsen und hat mir diese vier großzügig spendiert. Ein bisschen Gymnocalycium baldianum steckt vermutlich überall drin. Ich schaue sie mir mal etwas genauer an, nachdem ich sie umgepflanzt habe. Weggeben kann ich sie immer noch. Nur nicht weitersagen . . .

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilde Mischung von Gymnocalycium aus einem überreichlichen Blütenangebot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seine Blüte gefällt mir sogar recht gut. Das andere purpur ist noch heller - mal sehen.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Habe eben 2 schöne ältere Säulen für ein paar Mäuse ergattert.
Das erste sollte eine Vatricania guentheri sein, fast 1m hoch. Der rote Schopf verrät sie meines Erachtens. Bitte bestätigen / Alternativvorschlag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei dem Zweiten habe ich keinen Schimmer. Erinnert bisschen an Browningia hertlingiana, wobei das farblich gar nicht passt. Die Mitteldornen wurden leider von der bisherigen Pflegerin gekappt. Das Exemplar, was nahe Scheitel noch steht, sei die Referenz... ca. 30-40mm lang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Denny
Das erste sollte eine Vatricania guentheri sein, fast 1m hoch. Der rote Schopf verrät sie meines Erachtens. Bitte bestätigen / Alternativvorschlag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei dem Zweiten habe ich keinen Schimmer. Erinnert bisschen an Browningia hertlingiana, wobei das farblich gar nicht passt. Die Mitteldornen wurden leider von der bisherigen Pflegerin gekappt. Das Exemplar, was nahe Scheitel noch steht, sei die Referenz... ca. 30-40mm lang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Denny
FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 397
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Könnte die zweite Pflanze mit den verunstalteten Dornen eine Stetsonia coryne sein?
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 406
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Esor Tresed schrieb:Könnte die zweite Pflanze mit den verunstalteten Dornen eine Stetsonia coryne sein?
Hat auf jeden Fall sehr große Ähnlichkeit mit entsprechenden Fotos im Netz. Danke, das nehme ich erstmal.
FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 397
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Die Nachbarin?Spickerer schrieb: Ich schaue sie mir mal etwas genauer an, nachdem ich sie umgepflanzt habe. Weggeben kann ich sie immer noch.

Vatricania guentheri ist gut möglich. Dann sollte bei der Größe bald die Cephaliumbildung einsetzen - und dann kann man sicher auch Genaueres sagen. Schönes Teil!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27868
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Gestern auf dem Pflanzenmarkt in essen sind doch drei Töpfe in die Einkaufstasche gewandert. Eigentlich wollte ich nichts nehmen … :-)Und einen gab es geschenkt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 149
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, südafrik. Geophyten
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Heute Paket von Kaktussnake gekommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und das sind die Zugänge der letzten Wochen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe groß zugeschlagen, weil ich im Oktober 21 ein Gewächshaus geordert habe. Liefertermin: März 2022.
Stand heute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liefertermin: ungewiss
Und jetzt?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und das sind die Zugänge der letzten Wochen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe groß zugeschlagen, weil ich im Oktober 21 ein Gewächshaus geordert habe. Liefertermin: März 2022.
Stand heute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liefertermin: ungewiss

Und jetzt?

Esche- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 69
Lieblings-Gattungen : Winterharte
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
War heute Bei Oma zu Besuch , da sagte Sie bevor meine Mutter und ich nach Hause gehen wollten, "ich hab da noch was" da kam Sie mit diese Schlumbi daher . Es ist ein bewurzelter Ableger der alten Mutterpflanze, der war vor einer Weile abgefallen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Ich habe auch einen Neuzugang, in den ich mich schwer veliebt habe.
Mit Knospen und einem Kindel. Er kommt auch von Kaktussnake.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 406
Lieblings-Gattungen : -
Seite 45 von 48 • 1 ... 24 ... 44, 45, 46, 47, 48

» Jetzt Mitglied der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e. V. (DKG) werden
» Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
» Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Neuerwerbe 2011 - 2099
» Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
» Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Neuerwerbe 2011 - 2099
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 45 von 48
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten