Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
+77
Lithopslove
chrisg
bjing212
dankie
Christine Heymann
Esche
Tapeloop
Matches
Schmetterling33
Nilu
Lexi
fotofranz
Adrian22
shirina
Karin
frosthart
Henning
Erlend
Konni
Wüstenwolli
Lutek
Tenellus
CH-Euphorbia
FEANOR
Nopal
Ada
gerwag
JürgenKS
Tarias
jupp999
Cristatahunter
Knufo
Kaktusfreund81
Shamrock
Spickerer
Echinocarpus
Krabbel
Die Dicke
Echinopsis
Orchidsorchid
Kaktussonne32
Wühlmaus
nesssy
Nimrod
Gymnocalycium-Fan
Hagen
Eva-Katharina
Gast.
Stachelforum
Karoka
Kaktus big
Antonia99
Alex1234
Gymnocalycium
Papillon
KAPE
WaizeBear
Doodelchen
Christoph
Andy
cirone
Luca10.8
Msenilis
Redhorse
Luna2020
tikzib
Kakteenfreek
Asturcactus
OPUNTIO
Rouge
TobyasQ
Esor Tresed
thx-tom
Fupsey
Odessit
Martin79
CharlotteKL
81 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 48 von 53
Seite 48 von 53 • 1 ... 25 ... 47, 48, 49 ... 53
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Spickerer schrieb:Hallo zusammen,
heute war bei Lothar Lühr in Saerbeck wieder was los. Kfz-Kennzeichen aus Mecklenburg-Vorpommern und aus Holland waren vertreten. Bei ihm gibt es neben Selbstgezogenem auch immer wieder mal Teile von Sammlungsauflösungen zu haben. Und für Gymnocalycium-Liebhaber war auch wieder genügend dabei. Aber man kann ja nicht alles haben. Dafür ein bisschen und das zu absolut moderaten Preisen, sehr fair.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Schale mit Gymnocalycium ging mit. Zugegeben, es gab deutlich größere und attraktivere Pflanzen, aber ich
muss leider immer meinen persönlichen Platz überdenken. Daher war Zurückhaltung gefragt.![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ohne Schild, eventuell ein Gymnocalycium nidulans
Gruß, Spickerer
das ist mit ziemlicher sicherheit ein G. mazanense v. polycephalum
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1710
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Gymnocalycium schrieb:Spickerer schrieb:Hallo zusammen,
heute war bei Lothar Lühr in Saerbeck wieder was los. Kfz-Kennzeichen aus Mecklenburg-Vorpommern und aus Holland waren vertreten. Bei ihm gibt es neben Selbstgezogenem auch immer wieder mal Teile von Sammlungsauflösungen zu haben. Und für Gymnocalycium-Liebhaber war auch wieder genügend dabei. Aber man kann ja nicht alles haben. Dafür ein bisschen und das zu absolut moderaten Preisen, sehr fair.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Schale mit Gymnocalycium ging mit. Zugegeben, es gab deutlich größere und attraktivere Pflanzen, aber ich
muss leider immer meinen persönlichen Platz überdenken. Daher war Zurückhaltung gefragt.![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ohne Schild, eventuell ein Gymnocalycium nidulans
Gruß, Spickerer
das ist mit ziemlicher Sicherheit ein G. mazanense v. polycephalum
nicht einmal 10 sec danach konnte man schon nicht editieren, kann man das wirklich nicht umstellen ?
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1710
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Hallo Gymnocalycium,
danke für den Hinweis. Das wäre auch meine zweite Wahl gewesen, weil die Dornen nicht ganz so dicht stehen, wie eigentlich bei nidulans sonst.
Gruß, Spickerer
danke für den Hinweis. Das wäre auch meine zweite Wahl gewesen, weil die Dornen nicht ganz so dicht stehen, wie eigentlich bei nidulans sonst.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Spickerer schrieb:Hallo Gymnocalycium,
danke für den Hinweis. Das wäre auch meine zweite Wahl gewesen, weil die Dornen nicht ganz so dicht stehen, wie eigentlich bei nidulans sonst.
Gruß, Spickerer
das war G. nidulans am Standort Senor de la Pena
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1710
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
meine Neuzugänge
unteranderem eine Jatropha podagrica ( sofern die Beschriftung am Topf stimmt
) die hab ich heut beim Verlassen des Baumarkts inmitten verdorrenden Sukkulenten entdeckt

unteranderem eine Jatropha podagrica ( sofern die Beschriftung am Topf stimmt


CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 451
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
so jetzt klappts
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 451
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 451
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Raritätenbörse in Würzburg
Hallöchen,
ich war heute in Würzburg im botanischen Garten auf der Raritätenbörse.
Es war ganz schön viel los.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man hatte den Eindruck, als wären alle froh, dass es nach/mit Corona wieder ein bisschen normaler wird.
Ein bisschen was habe ich auch geshoppt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es muss wohl ein kleiner Steingarten her...
Viele Grüße Christine
ich war heute in Würzburg im botanischen Garten auf der Raritätenbörse.
Es war ganz schön viel los.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man hatte den Eindruck, als wären alle froh, dass es nach/mit Corona wieder ein bisschen normaler wird.
Ein bisschen was habe ich auch geshoppt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es muss wohl ein kleiner Steingarten her...
Viele Grüße Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 225
Lieblings-Gattungen : noch keine
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Schöne Auswahl, Christine!
Ich beneide Dich um die Pflanzenbörse.
Hier in Berlin gibt es dieses Jahr weder den Staudenmarkt noch die Kakteentage (schaut aktuell zumindest so aus).
Ich beneide Dich um die Pflanzenbörse.
Hier in Berlin gibt es dieses Jahr weder den Staudenmarkt noch die Kakteentage (schaut aktuell zumindest so aus).
Karoka- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 31
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Ich habe einen Ausflug zu Kakteen Matk in Berlin gemacht.
Dort habe ich schöne cristate Echeverien gefunden.
Viele Grüße
Karo
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dort habe ich schöne cristate Echeverien gefunden.
Viele Grüße
Karo
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Karoka- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 31
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 48 von 53 • 1 ... 25 ... 47, 48, 49 ... 53

» Jetzt Mitglied der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e. V. (DKG) werden
» Kuas unbekannt Teil 2
» Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
» Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Kuas unbekannt Teil 2
» Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
» Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 48 von 53
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten