Mediolobivia oder Rebutia?
5 verfasser
Seite 1 von 1
Mediolobivia oder Rebutia?
Ich habe vor Jahren Samen geschenkt bekommen. Ein Sämling ist groß geworden und blüht jetzt. Was ist es?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Mediolobivia oder Rebutia?
Die grüne Narbe verrät meiner Ansicht nach die Mediolobivia.
PS: Man mag die beiden Gattungen heutzutage zusammen gezogen haben, das akzeptiere ich aber nicht, daher...
PS: Man mag die beiden Gattungen heutzutage zusammen gezogen haben, das akzeptiere ich aber nicht, daher...
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 555
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Re: Mediolobivia oder Rebutia?
Moin,
wenn man nach dem aktuellen taxonomischen Konsens geht, ist Rebutia mit Mediolobivia und Aylostera nicht so nah verwandt, wie man dachte. Es handelt sich wohl um eine konvergente Entwicklung zweier Verwandtschaftskreise, die durch den Ausleseprozess eines ähnlichen Lebensraumes, der Hoch-Anden, und dementsprechend ähnlichen Bestäuber, entstanden ist.
Demnach hat sich die Zusammenlegung zu einer Gesamtgattung Rebutia schon längst wieder überholt. Dagegen ist die Abgrenzung von Mediolobivia zu Aylostera nicht allgemein akzeptiert und somit wäre die gezeigte Pflanze, aus nomenklatorischen Gründen, weil älterer Name, eine Aylostera.
Wenn Du jedoch Gründe hast, warum Mediolobiva und Aylostera nicht zusammengezogen werden sollten, kannst Du sie auch Mediolobivia nennen. Der Name ist gültig veröffentlicht und kein offensichtliches, sondern "nur" taxonomisches, Synonym von Aylostera und daher verfügbar.
wenn man nach dem aktuellen taxonomischen Konsens geht, ist Rebutia mit Mediolobivia und Aylostera nicht so nah verwandt, wie man dachte. Es handelt sich wohl um eine konvergente Entwicklung zweier Verwandtschaftskreise, die durch den Ausleseprozess eines ähnlichen Lebensraumes, der Hoch-Anden, und dementsprechend ähnlichen Bestäuber, entstanden ist.
Demnach hat sich die Zusammenlegung zu einer Gesamtgattung Rebutia schon längst wieder überholt. Dagegen ist die Abgrenzung von Mediolobivia zu Aylostera nicht allgemein akzeptiert und somit wäre die gezeigte Pflanze, aus nomenklatorischen Gründen, weil älterer Name, eine Aylostera.
Wenn Du jedoch Gründe hast, warum Mediolobiva und Aylostera nicht zusammengezogen werden sollten, kannst Du sie auch Mediolobivia nennen. Der Name ist gültig veröffentlicht und kein offensichtliches, sondern "nur" taxonomisches, Synonym von Aylostera und daher verfügbar.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2910
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Mediolobivia oder Rebutia?
Bei mir würde diese Pflanze bei den Mediolobivien stehen. Wer sich nur auf die Blüte konzentriert hat nur wenig Anhaltspunkte. Der Habitus des Pflanzenkörper zeigt aber ganz klar Richtung Mediolobivia.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22394
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Mediolobivia oder Rebutia?
Ich danke euch

Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Mediolobivia oder Rebutia?
Hallo Gabi,
es ist eine cincinnata ! Aylostera oder Mediolobivia kannst Du Dir aussuchen.
Gehört zu der Gruppe um Ayl. steinmannii.
Viel Spaß damit
Leo
es ist eine cincinnata ! Aylostera oder Mediolobivia kannst Du Dir aussuchen.
Gehört zu der Gruppe um Ayl. steinmannii.
Viel Spaß damit
Leo
Rebutzki- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 482
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )
Re: Mediolobivia oder Rebutia?
Danke Leo, jetzt gibts ein Schildchen.

Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : keine

» Rebutia oder ?
» Sulcorebutia oder Rebutia
» Rebutia, Aylostera, Mediolobivia??
» Rebutia oder Lobivia?
» Blüte weiß-rot, Lobivia oder Mediolobivia?
» Sulcorebutia oder Rebutia
» Rebutia, Aylostera, Mediolobivia??
» Rebutia oder Lobivia?
» Blüte weiß-rot, Lobivia oder Mediolobivia?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten