Namenloser Caudex > > > Ipomoea
5 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Namenloser Caudex > > > Ipomoea
Hallo,
es gibt Neues vom Caudex:
Hat die Ipomoea Nektarien?
In den Blattansätzen hängen überall klebrige Tropfen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wen will die Pflanze anlocken?
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
es gibt Neues vom Caudex:
Hat die Ipomoea Nektarien?
In den Blattansätzen hängen überall klebrige Tropfen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wen will die Pflanze anlocken?
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 624
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Namenloser Caudex > > > Ipomoea
Wenn's süß schmeckt, dann kann's ja nur Nektar sein. Wen sie wohl anlocken will dagegen ist schon deutlich schwieriger zu beantworten. Irgendwelche Schleckermäuler. Häufig sind's Ameisen.
https://www.kakteenforum.com/t28180-extraflorale-nektarien?highlight=Extraflorale
https://www.kakteenforum.com/t28180-extraflorale-nektarien?highlight=Extraflorale
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Meine Kakteen 2013
» Namenloser Erwerb
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Sukkulente Ipomoea aus zentral Peru
» Namenloser Erwerb
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Sukkulente Ipomoea aus zentral Peru
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten