Eine Rhipsalis??? >>> Lepismium cruciforme
3 verfasser
Seite 1 von 1
Eine Rhipsalis??? >>> Lepismium cruciforme
Zuletzt von Wühlmaus am Mo 24 Mai 2021, 20:02 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Titel angepasst)
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Eine Rhipsalis??? >>> Lepismium cruciforme
Moin Konrad,
das sieht nach Lepismium cruciforme aus.
das sieht nach Lepismium cruciforme aus.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Eine Rhipsalis??? >>> Lepismium cruciforme
Danke Stefan. Das dürfte passen.
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Eine Rhipsalis??? >>> Lepismium cruciforme
Das Lepismium cruciforme hat der Dehner auch als große Ampel für 21,95€. Glückwunsch zum Schnapp Konrad
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4145
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

» Lepismium?
» Lepismium
» Epiphyllum? Welcher? gelöst > > > eine Rhipsalis
» Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
» Wer kennt diese Pflanze - ein Epiphyllum anguliger? > > > gelöst: Epiphyllum chrysocardium
» Lepismium
» Epiphyllum? Welcher? gelöst > > > eine Rhipsalis
» Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
» Wer kennt diese Pflanze - ein Epiphyllum anguliger? > > > gelöst: Epiphyllum chrysocardium
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten