Wieder 2 Unbekannte
4 verfasser
Seite 1 von 1
Wieder 2 Unbekannte
Hallo,
bei einer Sammlungsauflösung habe ich auch noch diese beiden mitgenommen - was soll hier auf die Schildchen?
Kopfstück von Kaktus (Matucana vielleicht?):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine Sukkulente (die Glieder sind in etwa so groß wie eine Bohne oder größer):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
bei einer Sammlungsauflösung habe ich auch noch diese beiden mitgenommen - was soll hier auf die Schildchen?
Kopfstück von Kaktus (Matucana vielleicht?):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine Sukkulente (die Glieder sind in etwa so groß wie eine Bohne oder größer):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 624
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Wieder 2 Unbekannte
Hallo Gymnocalycium Fan,
bei dem ersten Bild sollte es sich um eine Matucana madisoniorum handeln.
Viele Grüße
Orkel
bei dem ersten Bild sollte es sich um eine Matucana madisoniorum handeln.
Viele Grüße
Orkel
orkel2012- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 40
Re: Wieder 2 Unbekannte
Moin,
die Pflanze könnte eine Form von Senecio/Baculellum/Curio/Kleinia articulata(us) sein, die ja recht variabel ist.
Hier sind sich die wichtigsten Seiten für die Benennung von Pflanzen überhaupt nicht einig bzw. es gibt noch keinen Konsens, wo man sie hinstecken soll. Die neueste Arbeit (2017) über diesen Formenkreis jedenfalls sieht sie als monotypische Gattung Baculellum an. Senecio wird immerhin zweimal anerkannt (Tropicos, African Plant Database), was aber als sehr konservativ angesehen werden kann, denn ein Senecio ist es sicher nur im allerweitesten Sinn. Die anderen Gattungs-Namen jeweils einmal.
die Pflanze könnte eine Form von Senecio/Baculellum/Curio/Kleinia articulata(us) sein, die ja recht variabel ist.
Hier sind sich die wichtigsten Seiten für die Benennung von Pflanzen überhaupt nicht einig bzw. es gibt noch keinen Konsens, wo man sie hinstecken soll. Die neueste Arbeit (2017) über diesen Formenkreis jedenfalls sieht sie als monotypische Gattung Baculellum an. Senecio wird immerhin zweimal anerkannt (Tropicos, African Plant Database), was aber als sehr konservativ angesehen werden kann, denn ein Senecio ist es sicher nur im allerweitesten Sinn. Die anderen Gattungs-Namen jeweils einmal.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Wieder 2 Unbekannte
Hallo,
Danke für Eure Antworten.
Wo genau kommt die 2. Pflanze denn ursprünglich her?
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Danke für Eure Antworten.
Wo genau kommt die 2. Pflanze denn ursprünglich her?
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 624
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Wieder 2 Unbekannte
Südafrika, Kapprovinz - also Sommerregengebiet.
Interessant, das mit der monotypischen Gattung wusste ich noch gar nicht. Wer und wann den?
Interessant, das mit der monotypischen Gattung wusste ich noch gar nicht. Wer und wann den?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -
Re: Wieder 2 Unbekannte
Moin,
hier der Artikel: https://www.zobodat.at/pdf/Wulfenia_24_0029-0052.pdf
Bis eben hab ich das auch nicht gewusst.
Shamrock schrieb:.......Interessant, das mit der monotypischen Gattung wusste ich noch gar nicht. Wer und wann den?
hier der Artikel: https://www.zobodat.at/pdf/Wulfenia_24_0029-0052.pdf
Bis eben hab ich das auch nicht gewusst.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Wieder 2 Unbekannte
Danke! Welch vorbildlicher Service!
Frei-Haus-Lieferung... 


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten