Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
+2
OPUNTIO
Schimmelreiterin
6 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Hallo,
heute wurde mir ein Pflegefall gebracht. Leider habe ich keine Idee, welche Art das ist. Bitte helft bei der Bestimmung. Der Kaktus wächst nicht und wird immer heller und schrumpelig. Wird gleich ausgestopft und soll erst mal anderes Substrat bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heute wurde mir ein Pflegefall gebracht. Leider habe ich keine Idee, welche Art das ist. Bitte helft bei der Bestimmung. Der Kaktus wächst nicht und wird immer heller und schrumpelig. Wird gleich ausgestopft und soll erst mal anderes Substrat bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Wühlmaus am Mo 24 Mai 2021, 19:59 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Titel angepasst)
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Ich denke es ist ein Ferocactus horridus var. brevispinus.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4521
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Schimmelreiterin schrieb:Der Kaktus wächst nicht und wird immer heller und schrumpelig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo,
die Pflanze sieht recht gut aus und die kleine Areole sieht nach relativ frischem Wachstum aus.
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Hallo zusammen,
Es ist ein Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
"Feroc. horridus" ist ein Synonym für Feroc. peninsulae, was die Pflanze aber nicht ist.
Feroc. herrerae neigt schon mal zu Wurzelproblemen, da ist Austopfen und Wurzelkontrolle nicht verkehrt.
na ja, fast.OPUNTIO schrieb:Ich denke es ist ein Ferocactus horridus var. brevispinus.
Gruß Stefan
Es ist ein Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
"Feroc. horridus" ist ein Synonym für Feroc. peninsulae, was die Pflanze aber nicht ist.
Feroc. herrerae neigt schon mal zu Wurzelproblemen, da ist Austopfen und Wurzelkontrolle nicht verkehrt.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Was für ein tolles Teil! Den finde ich super.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1054
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Laut Besitzer ist die Pflanze seit Kauf vor zwei Jahren gar nicht gewachsen und wird immer heller /gelber. Ich denke, sie steht auf jeden Fall im falschen Substrat. Wurde eher zu wenig als zu viel gegossen.JürgenKS schrieb:
Hallo,
die Pflanze sieht recht gut aus und die kleine Areole sieht nach relativ frischem Wachstum aus.
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
jupp999 schrieb:Hallo zusammen,na ja, fast.OPUNTIO schrieb:Ich denke es ist ein Ferocactus horridus var. brevispinus.
Gruß Stefan
Es ist ein Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
"Feroc. horridus" ist ein Synonym für Feroc. peninsulae, was die Pflanze aber nicht ist.
Feroc. herrerae neigt schon mal zu Wurzelproblemen, da ist Austopfen und Wurzelkontrolle nicht verkehrt.
Wird morgen umgetopft. Je nachdem, wie es aussieht, frage ich dann nochmal um Rat.
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Manchmal hilft schon eine kleine Dosis Eisendünger.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Shamrock schrieb:Manchmal hilft schon eine kleine Dosis Eisendünger.
Gibt es da spezielle fürKakteen? Leider hat der Kaktus ziemlich erdiges Substrat (wurde so gekauft). Umtopfen wäre dann doch sicher sinnvoll? Soll ich dann trotzdem Eisendünger geben oder erst mal abwarten?
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Fetrilon gibt´s in jedem Baumarkt.
Wenn ein Kaktus nicht vorwärts kommt, macht Umtopfen immer Sinn und einmal in der Saison etwas Eisendünger schadet sicherlich auch nie.
Wenn ein Kaktus nicht vorwärts kommt, macht Umtopfen immer Sinn und einmal in der Saison etwas Eisendünger schadet sicherlich auch nie.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Ferocactus horridus f. brevispinus?
» Alter Knabe (= Ferocactus wislizeni subsp. herrerae )
» Ferocactus herrerae 'Brevispinus'
» Bitte um Hilfe - gelöst: >>> Ferocactus histrix
» Ferocactus herrerae ?
» Alter Knabe (= Ferocactus wislizeni subsp. herrerae )
» Ferocactus herrerae 'Brevispinus'
» Bitte um Hilfe - gelöst: >>> Ferocactus histrix
» Ferocactus herrerae ?
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten