Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
+2
OPUNTIO
Schimmelreiterin
6 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Danke, werde die Woche danach schauen.Shamrock schrieb:Fetrilon gibt´s in jedem Baumarkt.
Wenn ein Kaktus nicht vorwärts kommt, macht Umtopfen immer Sinn und einmal in der Saison etwas Eisendünger schadet sicherlich auch nie.
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus
Re: Bitte um Bestimmung eines Kugelkaktus >>> gelöst: Ferocactus herrerae (oder auch Feroc. wislizeni subsp. herrerae) fa. brevispinus.
Vielen Dank an alle! Ich habe mir nun diverse Fotos von der Art angeschaut, die scheint ja oft etwas heller zu sein.
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Ferocactus horridus f. brevispinus?
» Alter Knabe (= Ferocactus wislizeni subsp. herrerae )
» Ferocactus herrerae var. brevispinus
» Bitte um Hilfe - gelöst: >>> Ferocactus histrix
» Ferocactus herrerae ?
» Alter Knabe (= Ferocactus wislizeni subsp. herrerae )
» Ferocactus herrerae var. brevispinus
» Bitte um Hilfe - gelöst: >>> Ferocactus histrix
» Ferocactus herrerae ?
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten