Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Bestimmen und Klassifizieren

+7
OPUNTIO
bugfix
Kaktusfreund81
Oreo
Dropselmops
Wühlmaus
jupp999
11 verfasser

Seite 2 von 4 Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  Asturcactus Mi 02 Jun 2021, 04:51

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Asturcactus
Asturcactus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 23
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  Dropselmops Mi 02 Jun 2021, 06:41

Asturcactus schrieb:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus uebelmannianus
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  Dropselmops Mi 02 Jun 2021, 06:42

Asturcactus schrieb:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus subinermis
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  Oreo Mi 02 Jun 2021, 06:45

Hallo,
der viertletzte mit der violetten Blüte ist Notocactus uebelmannianus, der drittletzte ist Notocactus buiningii, der vorletzte auch ein Notocactus, weiss aber nicht welcher. Der letzte ist ein Echinocereus (subinermis?).
Grüße Jürgen
Oreo
Oreo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 109
Lieblings-Gattungen : Parodia, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  Kaktusfreund81 Mi 02 Jun 2021, 14:47

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus uebelmannianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus buiningii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus succineus
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2336
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  bugfix Mi 02 Jun 2021, 15:55

Asturcactus schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Moin, ich kann bei der Bestimmung der Kakteen nicht wirklich besser helfen als gefühlt alle Anderen aber ich bin höchsterstaunt über das Substrat welches du zeigst, aber voll besonders über das auf diesem Bild, sind da etwa Rindenstückchen enthalten?
bugfix
bugfix
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 515

Nach oben Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  OPUNTIO Mi 02 Jun 2021, 18:45

Hi Torsten

Schau mal worin diese Notos am Standort wachsen. Mineralisch ist was anderes.

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  bugfix Mi 02 Jun 2021, 19:40

OPUNTIO schrieb:Schau mal worin diese Notos am Standort wachsen. Mineralisch ist was anderes.

Moin Stefan, das meinte ich ja gar nicht obwohl die Mammi auf der ersten Seite scheinbar in Blumenerde steckt Shocked ich meine die Baumrinde, die schaut aus wie vom Nadelbaum und enthält dann Gerbstoffe die herbizid wirken (außerdem möglicher Weise Harz und ätherische Öle)

Ich hab noch nie nicht kein ein bisschen gelesen, dass Kakteen in Baumrindesubstrat wachsen (obwohl die nördlichen sicher schon mal sowas gesehen haben dürften)... soooo genau versteh ich davon aber nix.
bugfix
bugfix
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 515

Nach oben Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  Shamrock Mi 02 Jun 2021, 23:53

Naja, zumindest wachsen einige Kakteen speziell in lichten Nadelwäldern.
Das Baumrindenzeugs ist häufig in billiger Blumenerde zu finden. Gutes, billiges Füllmaterial für den Hersteller; dann muss man nicht gar soviel Torf plündern und Raubbau an der Natur betreiben.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Bestimmen und Klassifizieren - Seite 2 Empty Re: Bestimmen und Klassifizieren

Beitrag  jupp999 Do 03 Jun 2021, 00:26

... und manchmal sind die Wälder auch garnicht mal sooo licht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 4 Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten