Diverse Sukkulenten
4 verfasser
Seite 1 von 1
Diverse Sukkulenten
Hallo zusammen
Habe von einem älteren Herrn, der ins Altenheim umgezogen ist, einige Pflanzen übernommen. Leider ohne Schildchen und Infos.
Bei einigen ist die ID klar.
Bei der einen Euphorbie tippe ich auf E. meloformis.
Bei den anderen Pflanzen hoffe ich auf eure Hilfe...
Danke und Gruss
Gordon
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe von einem älteren Herrn, der ins Altenheim umgezogen ist, einige Pflanzen übernommen. Leider ohne Schildchen und Infos.
Bei einigen ist die ID klar.
Bei der einen Euphorbie tippe ich auf E. meloformis.
Bei den anderen Pflanzen hoffe ich auf eure Hilfe...
Danke und Gruss
Gordon
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gordon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 62
Re: Diverse Sukkulenten
Die vorletzte ist Euphorbia bupleurifolia.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4521
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Diverse Sukkulenten
Hallo Gordon,
die erste Pflanze ist eine Ariocarpus kotschoubeyanus-Form.
Die letzte Pflanze wird in Richtung Euphorbia obesa gehen.
die erste Pflanze ist eine Ariocarpus kotschoubeyanus-Form.
Die letzte Pflanze wird in Richtung Euphorbia obesa gehen.
Zuletzt von jupp999 am So 30 Mai 2021, 10:05 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Diverse Sukkulenten
Hallo Stefan,
ich denke, das ist die Hybride mit E. susannae.Die vorletzte ist Euphorbia bupleurifolia.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Diverse Sukkulenten
Mit ein wenig Wasser und einem frischen Austrieb sähe die bupleurifolia susannae dann so aus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3887
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Diverse Sukkulenten
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Bestimmungen!
Vielen Dank für die Bestimmungen!
Gordon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 62

» Diverse Unbekannte in Sammlung
» diverse Sukkulenten - Art gesucht
» Die Onlinezeitschrift SUKKULENTEN steht zur Verfügung.
» Diverse Kakteen
» Crassula und diverse Kakteen
» diverse Sukkulenten - Art gesucht
» Die Onlinezeitschrift SUKKULENTEN steht zur Verfügung.
» Diverse Kakteen
» Crassula und diverse Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten