Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

5 verfasser

Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  Redhorse Mo 07 Jun 2021, 21:32

Hallo,

ich habe den vor vielen Jahren bei einem Mexikaner mitgenommen. Der stand da völlig vergeilt auf einem dunklen Tisch.
Die Bedienung hatte ein Einsehen, als ich fragte, ob wir dem nicht was Gutes tun wollen...

Jetzt, als Kopfsteckling und deutlich sonniger aufgestellt, ist er ein echter Prachtkerl geworden, ich habe nur keine Ahnung, wie er heißt.
Ist kurzsäulig, ca. 20cm hoch und ca. 10cm im Durchmesser, ohne Dornen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Redhorse
Redhorse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 228
Lieblings-Gattungen : Mesems

Nach oben Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Re: Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  OPUNTIO Mo 07 Jun 2021, 23:20

Sollte ein Thelocactus sein.

Sehr interessant. Dem Körper nach ein T. lausseri oder ein T.bicolor.
Aber für den ersten passt die Blütenfarbe nicht und der zweite hat in der Regel größere Blüten und nicht so viele auf einmal.
Rein von der Blüte her hätte ich gesagt es ist ein Thelocactus conothelos aurantiacus.
Eine wirklich schöne Pflanze. Was ist aus dem Rest geworden?

Gruß Stefan

Edit: Vergiss es.
Es ist eine Parodia commutans
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Re: Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  Cristatahunter Di 08 Jun 2021, 07:04

Also doch kein Mexikaner. Eher ein Argentinier.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Re: Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  Redhorse Di 08 Jun 2021, 20:31

Danke Opuntio,

in die Richtung hätte ich nie gedacht. Der "Rest" sieht zwar gar furchtbar aus, hat aber einige mittlerweile brauchbare Seitentriebe gebracht.
Von denen werde ich zumindest noch einen Steckling machen, bevor der Rest über den Jordan geht.

An den Mod: Bestimmung hiermit gelungen Smile
Redhorse
Redhorse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 228
Lieblings-Gattungen : Mesems

Nach oben Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Re: Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  OPUNTIO Di 08 Jun 2021, 22:08

Bevor du den Rest über den Jordan wirfst, melde dich bitte bei mir.
Ich habe viel Geduld beim Aufpäppeln solcher Pflanzen.
Sicher finden wir was zum Tauschen.
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Re: Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  Redhorse Mi 09 Jun 2021, 22:50

Das isser:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Redhorse
Redhorse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 228
Lieblings-Gattungen : Mesems

Nach oben Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Re: Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  Shamrock Mi 09 Jun 2021, 23:21

Wieso dran rumschnippeln? Hat doch Charakter! Ich würde das Prachtstück mal so lassen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Re: Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  OPUNTIO Mi 09 Jun 2021, 23:23

Sieht doch toll aus.
Also wie gesagt. Wenn du den Stumpf nach der Abnahme der Kindl entsorgen willst.
Ich nehm ihn gerne.☺
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Re: Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  jupp999 Mi 09 Jun 2021, 23:29

Hallo zusammen,

soweit mir bekannt ist, klappt es mit dem Bewurzeln von Parodien nicht so einfach.
Gibt es da andere Erfahrungen?
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Ein echter "Mexikaner"!    gelöst  =    Parodia commutans Empty Re: Ein echter "Mexikaner"! gelöst = Parodia commutans

Beitrag  Redhorse Do 10 Jun 2021, 20:17

Ich habe das ja nun 2mal gemacht, um den Status quo zu erreichen, und es gab keine Probleme. Ich habe die Stecklinge im Frühsommer (also zu dieser Zeit) geschnitten,
da er damals noch nicht geblüht hat, und mit Bewurzelungspulver und Holzkohle bestreut. Ging dann ganz gut.
Redhorse
Redhorse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 228
Lieblings-Gattungen : Mesems

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten