Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Bin ich Rebutia

+2
Cristatahunter
gustl
6 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Bin ich Rebutia

Beitrag  gustl Do 10 Jun 2021, 18:50

Hallo und schönen Guten Abend in die Runde,
bei mir blühte eine Pflanze, die ich bisher nicht zugeordnet hatte. Ich würde sie Rebutia pygmaea nennen. Liege ich da richtig?
Danke. Gustl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gustl
gustl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien

Nach oben Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Re: Bin ich Rebutia

Beitrag  Cristatahunter Do 10 Jun 2021, 21:48

Mediolobivia

Rebutia pygmaea hat nicht viel mit Rebutia zu tun.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Re: Bin ich Rebutia

Beitrag  gustl Do 10 Jun 2021, 22:16

Danke Stefan, das ist kurz und knapp. Ich würde mich ja über 2,5 bis 3 Sätze Erläuterung sehr freuen.
Danke. Gustl
gustl
gustl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien

Nach oben Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Re: Bin ich Rebutia

Beitrag  Cristatahunter Do 10 Jun 2021, 22:25

Mediolobivia wurde zu Rebutia gestellt und es wurden daraus diverse Rebutia pygmaea. Vermutlich hatte der Botaniker nur M Schreibtisch gehockt und hat noch nie eine Mediolobivia von nahem gesehen.
Rebutia = Blüte aussen unbehaart und kurzstielig
Aylostera = Blüte aussen unbehaart und langstielig
Mediolobivia = Blüte aussen behaart wie Lobivien und Chamaecereen
Rebutien sind immer unbehaart.
Mir ist es noch immer ein Rätsel wie die Bezeichnung Rebutia pigmaea zu Stande kam. Vermutlich durch Genanalyse.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Re: Bin ich Rebutia

Beitrag  Cristatahunter Do 10 Jun 2021, 22:26

gustl schrieb:Hallo und schönen Guten Abend in die Runde,
bei mir blühte eine Pflanze, die ich bisher nicht zugeordnet hatte. Ich würde sie Rebutia pygmaea nennen. Liege ich da richtig?
Danke. Gustl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Deutlich sind Haare zu sehen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Re: Bin ich Rebutia

Beitrag  Rebutzki Do 10 Jun 2021, 23:21

Hallo Gustl, hallo Stefan,
das mit der Rebutia pygmaea ist nicht das Resultat der Genanalyse sondern die der Ignoranz der Herren Britton & Rose. Anfang 1900.
D. Hunt hat das mit seiner Arbeit in die heutige Zeit gerettet.
Kurz gesagt es ist eine Aylostera / ML friedrichiana. Ein Fund von Walter Rausch.
Wenn sie nicht so vergeilt wäre, könnte man sie am Körper erkennen.
Leo
Rebutzki
Rebutzki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 479
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )

Nach oben Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Re: Bin ich Rebutia

Beitrag  gustl Fr 11 Jun 2021, 06:30

Leo, Du bist bei diesen Gattungen sicher der Spezi aber nunmehr bin ich weiter verwirrt. Stefan schreibt, dass man die drei Gattungen REB, AYL und ML an der Behaarung der Blüten unterscheiden kann. Die Blüten haben doch aber eine leichte Behaarung, habe extra die Blüte fotografiert. In der Sonderpublikation von Karl Fickenscher wird auf Seite 47 eine AYL pygmaea (REB friedrichiana) geführt.. Du schreibst aber AYL oder ML.
Die Pflanze steht im übrigen im Kakteenhaus und dürfte nicht vergeilt sein. Ich meine, das ist der normale Wuchs.
Wenn Ihr noch neue Erkenntnisse habt, bin ich Euch für ein Feedback sehr dankbar. Ich würde gern ein Schild schreiben und das Thema abschließen.
Euch einen schönen Tag.
Gustl
gustl
gustl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien

Nach oben Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Re: Bin ich Rebutia

Beitrag  Cristatahunter Fr 11 Jun 2021, 06:43

Ich begnüge mich damit dass es Mediolobivia sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider wurden in den letzten20Jahren die Namen so oft verdreht das es wohl nur ganz wenige Leute gibt die den Durchblick haben. Zudem sind sie untereinander so angetan dass es haufenweise Hybriden gibt.

Ich an deiner Stelle würde ein altes Kakteenlexikon anschauen. Da findest du am ehesten die Lösung.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Re: Bin ich Rebutia

Beitrag  Cristatahunter Fr 11 Jun 2021, 06:45

Ich lasse die Schildchen wie gekauft stecken oder verzichte auf den genauen Namen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bin ich Rebutia Empty Re: Bin ich Rebutia

Beitrag  JürgenKS Fr 11 Jun 2021, 08:39

Hallo,
das ist eine meiner Mediolobivia pygmaea, von Kakteen-Haage so beschriftet. Bis auf die Blütenfarbe passt das, evtl. ist meine eine Hybride.
-
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JürgenKS
JürgenKS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten