Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Echinocereus ja aber??

+4
Dropselmops
Cristatahunter
Nopal
Palmbach
8 verfasser

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Echinocereus ja aber ??

Beitrag  Palmbach Do 13 Mai 2021, 17:30

Diese EC wurde als EC reichenbachii beim Wessner erworben und hat im letzten Jahr erstmals geblüht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Der Blütenfarbe dürfte es eigentlich kein EC reichenbachii sein. Hat im letzten Jahr bereits im April geblüht.

Nach der Blüte hat er stark gekindelt. Im Moment sieht er so aus.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Was muss auf dem Schild stehen???

Palmbach
Palmbach
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis

Nach oben Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Re: Echinocereus ja aber??

Beitrag  Nopal Do 13 Mai 2021, 18:20

Hallo Uwe,

es könnte ein (Echinocereus fitchii var albiflora) Echinocereus fitchii ssp. albertii cv. Margaret sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Beste Grüße
Simon


Zuletzt von Nopal am Fr 14 Mai 2021, 12:13 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Echinocereus fitchii var albiflora in Echinocereus fitchii ssp. albertii cv. Margaret korrigiert.)
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2708
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Re: Echinocereus ja aber??

Beitrag  Cristatahunter Do 13 Mai 2021, 18:36

Da kann ich mich anschliessen. Die Kindel sind beliebt bei Sammlern.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Re: Echinocereus ja aber??

Beitrag  Palmbach Fr 14 Mai 2021, 10:12

Danke an Euch für die schnelle Bestimmung. Allerdings ist die Blütenfarbe insgesamt etwas gelblicher. Aber sonst passt es schon.
Danke!
Palmbach
Palmbach
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis

Nach oben Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Re: Echinocereus ja aber??

Beitrag  Palmbach Fr 14 Mai 2021, 10:15

@ Stefan
Warum sind die Kindel so beliebt bei den Sammlern? Ist die Variation "albiflorus" so selten oder wegen der sehr schönen Blüte?
Palmbach
Palmbach
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis

Nach oben Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Re: Echinocereus ja aber??

Beitrag  Dropselmops Fr 14 Mai 2021, 10:30

Vielleicht, weil der fitchii nicht für seine Sprossungsfreude bekannt ist? scratch
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Re: Echinocereus ja aber??

Beitrag  Gast.. Fr 14 Mai 2021, 10:51

So sieht meiner aus. ist schon eine etwas andere Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß
Gerd
avatar
Gast..
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1161

Nach oben Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Re: Echinocereus ja aber??

Beitrag  Dropselmops Fr 14 Mai 2021, 11:16

Ich bin ja auch nicht von fitchii überzeugt. Könnte es auch ein dasyacanthus sein? Die sind doch recht variabel in der Blütenfarbe und zudem durchaus sprossfreudig.
@Uwe: wie farbecht ist denn Dein Bild mit der Blüte?
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Re: Echinocereus ja aber??

Beitrag  Hansi (†) Fr 14 Mai 2021, 11:49

Hallo Gerd
deine Blüte ist ungewöhnlich.
Meine Pflanzen sind identisch von Uwe.
Der richtige Name: Echinocereus fitchii ssp. albertii cv. Margaret.
Und wurde zu ehren seiner Frau Margret benannt

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hansi (†)
Hansi (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 541

Nach oben Nach unten

Echinocereus ja aber?? Empty Re: Echinocereus ja aber??

Beitrag  Palmbach Fr 14 Mai 2021, 11:58

Die Blütenfarbe ist eigentlich gut wiedergegeben.
Ich glaube, das der Hansi recht hat und es sich um einen Echinocereus fitchii ssp. alberti Cv. Margaret handelt.
Dieser soll sich von der ursprünglichen Art die nach der Beschreibung her "rosa bis purpurn mit tiefroten Schlund" blüht mit "weißer Blüte mit grünlichen Hals" unterscheiden.
Das scheint also zu passen.
Palmbach
Palmbach
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten