Echinocereus ja aber??
+4
Dropselmops
Cristatahunter
Nopal
Palmbach
8 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Echinocereus ja aber??
Hallo,
Echinocereus fitchii wird auch oft als Echinocereus reichenbachii angeboten.
Dieses Sprossverhalten ist bei Kakteen im reichenbachii komplex durchaus oft zu beobachten.
Hier noch ein Video, welches einen Echinocereus fitchii ssp. albertii cv. Margaret zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=Wz4qonAoQDk
Vielen Dank für die Namensherkunft Hans.
Beste Grüße
Simon
Echinocereus fitchii wird auch oft als Echinocereus reichenbachii angeboten.
Dieses Sprossverhalten ist bei Kakteen im reichenbachii komplex durchaus oft zu beobachten.
Hier noch ein Video, welches einen Echinocereus fitchii ssp. albertii cv. Margaret zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=Wz4qonAoQDk
Vielen Dank für die Namensherkunft Hans.
Beste Grüße
Simon
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2708
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus ja aber??
Dann haben wir das wohl geklärt. Danke an Euch

Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Echinocereus ja aber??
Wollte diesen kleinen EC eigentlich bei den Knospen einstellen. Nun fehlt mir aber der Name. Kann jemand da schon einen Tipp abgeben??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Echinocereus ja aber??
ec ist jetzt nicht mein fachgebiet - aber richtung chloranthus/russanthus - vermute ich
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2409
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Echinocereus ja aber??
Danke für den Tip. Werde jetzt mal die Blüte abwarten.
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Echinocereus ja aber??
chloranthus/russanthus mit so großen Blüten? Irgendwie fehlt da der Größenvergleich. Aber die sollten ja mittlerweile sowieso blühen...
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28800
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocereus ja aber??
Als Anhalt 5 Cm Durchmesse und die Knospen sind relativ groß zur Pflanze. Ist kurz vorm aufgehen. Sonne will nicht so recht rauskommen.
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Echinocereus ja aber??
Hallo Uwe,
Vermutlich ist es immer noch ein Echinocereus fitchii ssp. albertii cv. Margaret.
https://www.kakteenforum.com/t36658-echinocereus-ja-aber
Vermutlich ist es immer noch ein Echinocereus fitchii ssp. albertii cv. Margaret.
https://www.kakteenforum.com/t36658-echinocereus-ja-aber
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2708
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus ja aber??
fitchii ist hier sicher richtig - hab zu viel auf die dornen geschaut
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2409
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Aber da blüht dir was?
» Ich bin schön, aber wer bin ich ?
» Verliebt, aber in wen?
» Pflege von Pterocactus
» Bizarr, aber was?
» Ich bin schön, aber wer bin ich ?
» Verliebt, aber in wen?
» Pflege von Pterocactus
» Bizarr, aber was?
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten