Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Gymnocalycien?

5 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Gymnocalycien? Empty Gymnocalycien?

Beitrag  Norbat Di 15 Jun 2021, 13:23

Hallo,

könnte mir bitte jemand weiterhelfen und die folgende Kakteen (2 o. 3 Sorte) identifizieren?
Ich denke sie sind irgendeine Sorte von Gymnocalycium...
Die Bilder wo die Pflanzen grün sind und blüten wurden noch im letzten Jahr gemacht.

Vielen Dank im Voraus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Norbat
Norbat
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Gymnocalycien? Empty Re: Gymnocalycien?

Beitrag  Norbat Di 15 Jun 2021, 13:25

Hier noch weitere Photos. :-)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Norbat
Norbat
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Gymnocalycien? Empty Re: Gymnocalycien?

Beitrag  Shamrock Di 15 Jun 2021, 13:35

Eher Arten und nicht Sorten. Arten and natürlichen Ursprungs und bei Sorten steckt der Mensch dahinter.
Die Gattung hast du ja schon mal richtig erkannt. In welcher Farbe hat denn das jeweils letzte Gymno geblüht bzw. ist die Epidermis rau oder glatt? Dann lässt auch auch mihanovichii und friedrichii unterscheiden.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Gymnocalycien? Empty Re: Gymnocalycien?

Beitrag  Norbat Di 15 Jun 2021, 14:04

Hallo Shamrock,

danke für die Klärung mit dem Unterschied zwischen Arten und Sorten. :-)
Die zwei Gymnos auf den 2 letzten Bilder haben beide weisse Blumen gehabt. Sie sind auf dem obersten Bild auch sichtbar.
Das Gymno auf dem 2. und 4. Bild auf der rechten Seite habe ich erst letztes Jahr bekommen und hat bei mir noch nicht geblütet.
Das Gymno auf dem 3. Bild ist identisch mit dem Gymno auf dem letzten Bild. :-)
Die Gymnos auf dem 2-3. Bild sind vielleicht auch identisch?
Schwer zu sagen ob die Epidermis rau oder glatt ist... Sind diese Bilder hilfreich um es zu entscheiden?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Norbat
Norbat
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Gymnocalycien? Empty Re: Gymnocalycien?

Beitrag  Shamrock Di 15 Jun 2021, 15:51

Na dann für dich zum Selbstentscheiden: Wink
friedrichii: im Alter kurzsäulig, meist sehr rötlich, nach außen gewölbte Zellwände, welche man sowohl gut fühlen wie auch sehen kann (Krötenhaut), Blüten seltener Weiß bis meist Rosa und niemals gelblich
mihanovichii: glatte Epidermis (Froschhaut), Blüten immer gelb bis gelbgrün (siehe https://www.kakteenforum.com/t24305p90-grunliche-kaktusbluten#502218 )
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Gymnocalycien? Empty Re: Gymnocalycien?

Beitrag  Shamrock Di 15 Jun 2021, 15:55

Ach quatsch, vergiss es! Es macht einfach keinen Sinn auf dem kleinen Handydisplay irgendwelche Bestimmungsversuche vorzunehmen! Das ist irgendwas aus der damsii/anisitsii-Ecke!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Gymnocalycien? Empty Re: Gymnocalycien?

Beitrag  CharlotteKL Di 15 Jun 2021, 16:01

Norbat schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das hier halte ich auch für irgendeine Varietät oder Unterart aus dem G. damsii/G. anisitsii-Artenkomplex.

Bei den anderen bin ich mir unsicher.
CharlotteKL
CharlotteKL
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Gymnocalycien? Empty Re: Gymnocalycien?

Beitrag  Norbat Di 15 Jun 2021, 16:30

Super, danke, dann haben wir mindestens eine Richtung! :-)
Ich habe mir eben cca. 100 Bilder über G. damsii/G. anisitsii angeschaut, aber ich kann es immer noch nicht entscheiden... Very Happy
Könnten eigentlich die andere auch G's sein?
Norbat
Norbat
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Gymnocalycien? Empty Re: Gymnocalycien?

Beitrag  Shamrock Di 15 Jun 2021, 16:42

Jo, klar, sind auch Gymnocalycien. An sich haben wir ja ein paar Fachleute für diese Gattung im Forum. Ich hoffe von denen meldet sich noch jemand.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Gymnocalycien? Empty Re: Gymnocalycien?

Beitrag  CharlotteKL Di 15 Jun 2021, 16:55

Achso, ja, dass es auch Gymnocalycien sind, wollte ich nicht anzweifeln! Very Happy
Erkenne nur die Art nicht.

Aber vielleicht schauen ja noch Leute vorbei, die mehr Gymno-Spezialwissen haben.
CharlotteKL
CharlotteKL
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten