Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Kaktus Bestimmung

4 verfasser

Nach unten

Kaktus Bestimmung Empty Kaktus Bestimmung

Beitrag  Timmey91 Fr 18 Jun 2021 - 9:41

Hallo zusammen,
Tim hier, ich bin neu hier!
Ich hoffe ihr könnt mir mal weiterhelfen:

Vor zwei Jahren hab ich einen Kaktus, welcher zu verschenken war, in meinen Besitz genommen.
Als ich ihn holte stand er kurz vorm Frühjahr in einem dunklen Kellerraum und hing in alle Richtungen nach unten. Ich schätze zu dunkel und zu viel Wasser im Winter. Jetzt steht er wieder schön da, aber mich würde trotzdem mal interessieren welche Gattung das ist!
Ich selbst bin eher auf Bonsai spezifiziert und hab ehrlich gesagt nicht wirklich viel Fachwissen über Kakteen-Arten.
Ich schätze es ist eine Art Opuntia??
Würde mich freuen wenn jemand diesen Kaktus bestimmen kann:

(ich hoffe das passt mit den Bildern) 

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Zuletzt von Timmey91 am Fr 18 Jun 2021 - 9:50 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Timmey91
Timmey91
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Nein

Nach oben Nach unten

Kaktus Bestimmung Empty Re: Kaktus Bestimmung

Beitrag  Timmey91 Fr 18 Jun 2021 - 9:48

Hier vllt noch ein paar Bilder, LG Tim

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Timmey91
Timmey91
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Nein

Nach oben Nach unten

Kaktus Bestimmung Empty Re: Kaktus Bestimmung

Beitrag  Ralla Fr 18 Jun 2021 - 9:54

Hallo Tim,

Willkommen im Forum.

Opuntia ist es auf alle Fälle, nur bei der genauen Bestimmung hapert es bei mir.
Im Winter werden die gerne mal schlaff, eine Art von Frostschutz bei denen. Da giesst man normalerweise gar nicht und wenn man im Frühjahr wieder loslegt, werden die wieder prall und schön.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4174

Nach oben Nach unten

Kaktus Bestimmung Empty Re: Kaktus Bestimmung

Beitrag  Timmey91 Fr 18 Jun 2021 - 10:18

Moin Ralla,

Danke für die schnelle Antwort!
Ja bei mir steht die jetzt an einem Nord-Fenster im Treppenhaus wo es im Winter schön kühl ist aber immer hell und hat im Winter gar kein Wasser bekommen. Das schien ihr gut gefallen zu haben. Sie treibt schön aus, und hat an mehreren Stellen so kleine rötliche Knospen, evtl Blütenansätze??

Dazu gleich mal eine Frage: Bilden alle Oputina Arten Früchte aus?
LG Tim
Timmey91
Timmey91
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Nein

Nach oben Nach unten

Kaktus Bestimmung Empty Re: Kaktus Bestimmung

Beitrag  Shamrock Fr 18 Jun 2021 - 10:59

Hallo Tim,

auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß!

Opuntienbestimmung ist heikel. Warte mal auf die Fachleute für diese Gattung.

Früchte bilden sie natürlich alle aus, aber normalerweise nur wenn sie bestäubt werden und dafür brauchst du natürlich zwei verschiedene Klone. Zu Opuntienfrüchten gibt's sogar einen eigenen Thread hier, bin nur grad zu faul zum Suchen. 
Ob Neutrieb oder Blüte sieht man bei Opuntien lange nicht:  https://www.kakteenforum.com/t23747-blute-oder-ohr-bei-opuntien?highlight=Opuntien

Schlaff im Winter heißt wahrscheinlich eher, dass ihr das Wasser ausging. Zuviel Wasser hätte sich anders gezeigt.  Wink

Viel Freude noch hier mit uns und beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Kaktus Bestimmung Empty Re: Kaktus Bestimmung

Beitrag  Ralla So 20 Jun 2021 - 23:46

Timmey91 schrieb:Moin Ralla,

Danke für die schnelle Antwort!
Ja bei mir steht die jetzt an einem Nord-Fenster im Treppenhaus wo es im Winter schön kühl ist aber immer hell und hat im Winter gar kein Wasser bekommen. Das schien ihr gut gefallen zu haben. Sie treibt schön aus, und hat an mehreren Stellen so kleine rötliche Knospen, evtl Blütenansätze??

Dazu gleich mal eine Frage: Bilden alle Oputina Arten Früchte aus?
LG Tim

Wenn der Austrieb noch sehr frisch ist, kann man in der Regel noch nicht unterscheiden, ob Blüte oder Neutrieb. Das muss man abwarten.

Wie Matthias schon geschrieben hatte, braucht es zum Früchte bilden Bestäubung. Das funktioniert am besten wenn nicht gerade zwei gengleiche Klone aufeinandertreffen.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4174

Nach oben Nach unten

Kaktus Bestimmung Empty Re: Kaktus Bestimmung

Beitrag  Quäxhausgärtner Mo 21 Jun 2021 - 8:07

Hallo Tim,
ich denke, Dein Kaktus geht in die Richtung "Opuntia stricta" ( var. dillenii?) oder einer Kreuzung in der viel von ihr drinsteckt.
Liebe Grüße
Volker
Quäxhausgärtner
Quäxhausgärtner
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten