Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
+33
Ada
Henning
Pantalaimon
Christine Heymann
gerwag
komtom
Putenheini63
Gast.
Ralla
Die Dicke
Alex1234
Spickerer
Luna2020
CharlotteKL
Cristatahunter
Gymnocalycium
Shamrock
Lutek
go2bangkok
Dropselmops
jupp999
Fupsey
Patoti16
Msenilis
Kaktussonne32
Karin
Knufo
Luca10.8
OPUNTIO
Krabbel
Perth
orchidee
Kaktusfreund81
37 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 55 von 59
Seite 55 von 59 • 1 ... 29 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59
Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo zusammen,
heute kommt wieder etwas hinzu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. denudatum forma backebergii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. neuhuberi mit graubraunen Dornen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Irgendwie was das G. matoense schwierig zu fotografieren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist er zweite Blütenschub meines G. mesopotamicum.
Gruß, Spickerer
heute kommt wieder etwas hinzu.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. denudatum forma backebergii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. neuhuberi mit graubraunen Dornen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Irgendwie was das G. matoense schwierig zu fotografieren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist er zweite Blütenschub meines G. mesopotamicum.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4076
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
bei mir blühen zur Zeit etwa 100 Gruppen G. bruchii in nahezu allen Farbschattierungen, die es bei G. bruchii gibt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1682
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Schau mal Elke, dieses kleine Scheißerchen habe ich 2020 beim Wichteln von dir bekommen und jetzt blüht es. Ein Traum. Ich bin hin und weg
[[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 500
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Gymnocalycium schrieb:bei mir blühen zur Zeit etwa 100 Gruppen G. bruchii in nahezu allen Farbschattierungen, die es bei G. bruchii gibt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
100 Gruppen?!

Ein toller Anblick. Mein kleines Würstchen hat eine Knospe, die hoffentlich demnächst aufgeht

Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 149
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, südafrik. Geophyten
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo in die Runde,
G. bruchii sind so richtig starke Blüher und ich finden sie gerade dann besonders schön, wenn sie Polster bilden. Danke für die Fotos.
Wachsen die eigentlich auch am Standort in Polstern oder sind sie dort nicht so gut ernährt wie in unseren Sammlungen?
Hat jemand von Euch Standortfotos zu bieten?
Freundliche Grüße
Matthias
G. bruchii sind so richtig starke Blüher und ich finden sie gerade dann besonders schön, wenn sie Polster bilden. Danke für die Fotos.
Wachsen die eigentlich auch am Standort in Polstern oder sind sie dort nicht so gut ernährt wie in unseren Sammlungen?
Hat jemand von Euch Standortfotos zu bieten?
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
... bei mir blühen zur Zeit etwa 100 Gruppen G. bruchii in nahezu allen Farbschattierungen ...



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo Krabbel,
der Kleine ist ja eine Wucht. Klasse Farbe hat der. Sowas wünscht man sich selber zu kreieren.
Gruß, Spickerer
der Kleine ist ja eine Wucht. Klasse Farbe hat der. Sowas wünscht man sich selber zu kreieren.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4076
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Matches schrieb:Hallo in die Runde,
G. bruchii sind so richtig starke Blüher und ich finden sie gerade dann besonders schön, wenn sie Polster bilden. Danke für die Fotos.
Wachsen die eigentlich auch am Standort in Polstern oder sind sie dort nicht so gut ernährt wie in unseren Sammlungen?
Hat jemand von Euch Standortfotos zu bieten?
Freundliche Grüße
Matthias
auch an den Standorten wachsen sie oft in Gruppen; ich kann von einem Beispiel berichten:
wir waren die ersten beiden Tage im Gebiet von G. capillaense unterwegs und die "Suchaugen" hatten sich an die größeren grünen Pflanzen angepaßt; am nächsten Tag zunächst keine Gymnos zu sehen, bis ich beim Übersteigen des Schotterstraßenrandes ausrutschte und die bis dahin vermuteten kleinen Kieselsteinchen waren in Wirklichkeit Unmengen von G. bruchii v. niveum
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1682
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo Gymnocalycium,
dann hast du dir ja beim ausrutschen nicht so weh getan und bist bei den vielen Pseudokieseln weich gefallen, oder?
Gruß, Spickerer
dann hast du dir ja beim ausrutschen nicht so weh getan und bist bei den vielen Pseudokieseln weich gefallen, oder?

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4076
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Spickerer schrieb:Hallo Gymnocalycium,
dann hast du dir ja beim ausrutschen nicht so weh getan und bist bei den vielen Pseudokieseln weich gefallen, oder?![]()
Gruß, Spickerer
habe sie dann G. bruchii v. niveum genannt, da wir uns ganz nahe am Typstandort ( beim Museo Fader) befanden
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1682
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Seite 55 von 59 • 1 ... 29 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59

» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
» Gymnocalycium bruchii-Formen
» Bilder unserer Gymnocalycien
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
» Gymnocalycium bruchii-Formen
» Bilder unserer Gymnocalycien
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 55 von 59
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten