Unbekannter Phyllocactus?
2 verfasser
Seite 1 von 1
Unbekannter Phyllocactus?
Diesen Steckling habe ich von einem Kakteenfreund aus Sachsen bekommen der auch nicht wusste
wie die Hybride genau heißt. Vom Querschnitt her ist sie vierkantig
Er hat die Pflanze als Phyollocactus Hybride "Alter Nikolai" bekommen.
Ein Phyllokakteen Sammler aus seine Gegend meinte aber das sie es der nicht sein könnte.
Die Blüte ähnelt in Natura vom Aufbau her den Selenicerus anthonyanus. Nur ist sie kleiner.
Das kann aber auch noch am Steckling liegen und sie wird größer wenn die Pflanze mehr Masse hat.
Auch am 3. Tag der Blüte hat die Pflanze keinen Pollen ausgebildet.
Hat einer von Euch auch so eine Pflanze und einen Namen dazu?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wie die Hybride genau heißt. Vom Querschnitt her ist sie vierkantig
Er hat die Pflanze als Phyollocactus Hybride "Alter Nikolai" bekommen.
Ein Phyllokakteen Sammler aus seine Gegend meinte aber das sie es der nicht sein könnte.
Die Blüte ähnelt in Natura vom Aufbau her den Selenicerus anthonyanus. Nur ist sie kleiner.
Das kann aber auch noch am Steckling liegen und sie wird größer wenn die Pflanze mehr Masse hat.
Auch am 3. Tag der Blüte hat die Pflanze keinen Pollen ausgebildet.
Hat einer von Euch auch so eine Pflanze und einen Namen dazu?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Unbekannter Phyllocactus?
Hallo Konrad,
eine sehr schöne Blüte, doch ob der Hinweis "alter Nikolai" zutrifft, ich glaube es nicht, denn diese Hybriden sind kaum noch zu finden.
In der Abstammung könnte auch Selenicereus sein, doch gibt es zu viele rote, ähnliche Hybriden, daher von mir kein weiterer Hinweis.
MfG
eine sehr schöne Blüte, doch ob der Hinweis "alter Nikolai" zutrifft, ich glaube es nicht, denn diese Hybriden sind kaum noch zu finden.
In der Abstammung könnte auch Selenicereus sein, doch gibt es zu viele rote, ähnliche Hybriden, daher von mir kein weiterer Hinweis.
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1290
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden

» Unbekannter Kaktus
» Unbekannter.
» Ein unbekannter
» Schmetterlinge
» Bitte um Bestimmung dieser Kakteen
» Unbekannter.
» Ein unbekannter
» Schmetterlinge
» Bitte um Bestimmung dieser Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten