Blühender alter Herr
5 verfasser
Seite 1 von 1
Blühender alter Herr
Hallo liebe Kakteenfreunde,
wer kann Angaben zu dem nicht mehr so schönen älteren aber noch immer blühfreudigen Kaktus machen? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wer kann Angaben zu dem nicht mehr so schönen älteren aber noch immer blühfreudigen Kaktus machen? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusjoe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : derzeit Echinocereen, Agave, winterharte Yuccas und Echeverien ❤️
Re: Blühender alter Herr
Hallo Joe
https://www.kakteenforum.com/t4418-eriosyce-taltalensis-ssp-paucicostata
Ich denke der ist es.
Gruß Stefan
https://www.kakteenforum.com/t4418-eriosyce-taltalensis-ssp-paucicostata
Ich denke der ist es.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4514
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Blühender alter Herr
Kaktusjoe schrieb:nicht mehr so schönen

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -
Re: Blühender alter Herr
Genau, Matthias, erst die Furchen und Narben machen doch eine charaktervolle Attraktivität aus.
Ich find die Pflanze ganz toll!
Ich find die Pflanze ganz toll!
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Blühender alter Herr
Dropselmops schrieb:
Ich find die Pflanze ganz toll!
Hallo,
ich auch. Je älter ein gesunder Kaktus wird, desto mehr Charakter bekommt er.

JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Blühender alter Herr
Geschmack und Schönheit sind immer subjektiv, aber das bei dem Prachtstück zu lesen gab mir einen richtigen Stich.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -
Re: Blühender alter Herr
OPUNTIO schrieb:Hallo Joe
https://www.kakteenforum.com/t4418-eriosyce-taltalensis-ssp-paucicostata
Ich denke der ist es.
Gruß Stefan
Daanke Stefan!
Kaktusjoe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : derzeit Echinocereen, Agave, winterharte Yuccas und Echeverien ❤️

» Was ist das für ein blühender Winzling?
» Echinomastus
» Mein erster blühender Kaktus!
» Kennt wer diese Aloe?
» Rudolf und Herr Beisel haben Geburtstag
» Echinomastus
» Mein erster blühender Kaktus!
» Kennt wer diese Aloe?
» Rudolf und Herr Beisel haben Geburtstag
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten