Bestimmung von zwei Kakteen
+2
jupp999
Joel
6 verfasser
Seite 1 von 1
Bestimmung von zwei Kakteen
Hallo,
Ich habe noch zwei alte Kakteen zum bestimmen. Es könnten Mammillaria und Notocactus sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke für eure Bestimmung.
Ich habe noch zwei alte Kakteen zum bestimmen. Es könnten Mammillaria und Notocactus sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke für eure Bestimmung.
Joel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum
Re: Bestimmung von zwei Kakteen
Hallo Joel,
Der Noto wurde früher auch mal "Wigginsia ..." oder auch "Malacocarpus ..." genannt.
genau.Es könnten Mammillaria und Notocactus sein.
Der Noto wurde früher auch mal "Wigginsia ..." oder auch "Malacocarpus ..." genannt.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Bestimmung von zwei Kakteen
jupp999 schrieb:Hallo Joel,genau.Es könnten Mammillaria und Notocactus sein.
Der Noto wurde früher auch mal "Wigginsia ..." oder auch "Malacocarpus ..." genannt.
Danke für die Bestimmung.

Hat sonst noch jemand Ideen?
Joel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum
Re: Bestimmung von zwei Kakteen
Die Mammillaria hätte ich in den hahniana-Formenkreis gesteckt, aber bei der Gattung sollte es hier eigentlich auch deutlich kompetentere Menschen als mich geben.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28209
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestimmung von zwei Kakteen
Den "Noto" würde ich auch als Wigginsia ansprechen, genauer gesagt W. sellowii.
Gerne nochmal die Blüten zeigen wenn die Knospen "reif" geworden sind!
Gerne nochmal die Blüten zeigen wenn die Knospen "reif" geworden sind!

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2385
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
euphorbia
Ich wollte gern wissen welche sie ist 

Stella- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Keine
Bestimmung von zwei Kakteen
Kaktusfreund81 schrieb:Den "Noto" würde ich auch als Wigginsia ansprechen, genauer gesagt W. sellowii.
Gerne nochmal die Blüten zeigen wenn die Knospen "reif" geworden sind!
Hallo,
Jetzt ist die Blüte aufgeblüht und sieht so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So sah sie am Anfang aus...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und dann so.
Gruß,
Joel
Joel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum
Re: Bestimmung von zwei Kakteen
Ja, sellowi.
Die Mammillaria hätte ich grob als sempervivi angesprochen.
Die Mammillaria hätte ich grob als sempervivi angesprochen.
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 556
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

» zwei Gymnos zur Bestimmung
» Zwei Kakteen zur Bestimmung
» Zwei Säulenkakteen bitten um Bestimmung
» Zwei mal zwei Ableger
» Zwei Unbekannte; ist der eine davon noch zu retten?
» Zwei Kakteen zur Bestimmung
» Zwei Säulenkakteen bitten um Bestimmung
» Zwei mal zwei Ableger
» Zwei Unbekannte; ist der eine davon noch zu retten?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten