Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Tipps für ein Kakteenbeet

2 verfasser

Nach unten

Tipps für ein Kakteenbeet Empty Tipps für ein Kakteenbeet

Beitrag  Kakteen_world1 So 27 Jun 2021, 22:34

Hii ich bin es mal wieder

Ich habe so langsam angefangen mein Beet umzubauen zum Kakteenbeet ich wollte nur wissen wie ich das am besten angehe strucktur aussehen und was für Kakteen ich benutze hoffe ihr könnt mir helfen
Very Happy

Lg Severin Kasten  

Später morgen kommen meine ersten Bilder
Kakteen_world1
Kakteen_world1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Tipps für ein Kakteenbeet Empty Re: Tipps für ein Kakteenbeet

Beitrag  Shamrock Mo 28 Jun 2021, 01:25

Meinst du winterharte Kakteen? Frostharte? Oder ganz normale Kakteen, die klassisch überwintert werden? Für Empfehlungen müsste man schon deutlich mehr Infos haben und dann ist es ja auch immer noch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die Frage nach winter- oder frostharten Kakteen wurde hier schon zigfach gestellt und durchgekaut. Einfach mal mit der Suchfunktion hier etwas Stöbern - oder gleich bei den einschlägigen Händlern für frostharte Kakteen das Angebot durchforsten und nach persönlichem Geschmack bestellen. Noch besser wäre natürlich ein kleiner Ausflug... Je nachdem wo du wohnst...
https://www.roettinger-kakteengarten.de/
https://winter-kaktus.com/
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Tipps für ein Kakteenbeet Empty Re: Tipps für ein Kakteenbeet

Beitrag  Kakteen_world1 Mo 28 Jun 2021, 22:15

Darauf achte ich nicht es geht mir um die Gestaltung und was man sich bauen kann aus Stein und Erde in der Mitte ist zurzeit eine Yuccapalme und daneben links ein Bogenhanf und rechts eine euphobia trigona Christate
Kakteen_world1
Kakteen_world1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Alle

Nach oben Nach unten

Tipps für ein Kakteenbeet Empty Re: Tipps für ein Kakteenbeet

Beitrag  Shamrock Mo 28 Jun 2021, 22:20

Kakteen_world1 schrieb:Darauf achte ich nicht 
Aber man muss doch halbwegs über deine Kulturumstände wissen, um Empfehlungen zu geben. Bei einem Freibeet wären jedenfalls eine Sansevieria und eine Euphorbia trigona eine denkbar schlechte Idee. Auch bei deinem Beispiel hat doch so eine Yucca komplett andere Ansprüche an die Minimumtemperatur als eben Sansevieria und Euphorbia. Man tut sich und den Pflanzen schon einen großen Gefallen, wenn man auch Arten mit vergleichbaren Kulturansprüchen zusammen pflanzt und sich nicht nur auf die Optik bei der Auswahl beschränkt.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten